Cockerpoo
- Ursprungsland: USA
- Größe: 35 - 38 cm Widerristhöhe
- Gewicht: 9 - 11 kg
- Alter 13 - 15 Jahre
- Fell: viele Farben
- Verwendung heute: Begleithund
- früher: Begleithund
Cockerpoo Rassengeschichte
Der Cockerpoo, ist eine Kreuzung zwischen dem Amerikanischen Cocker-Spaniel und dem Zwergpudel. Entstanden ist diese Rasse etwa um 1970. Es gibt den Cockerpoo seit mehr als 30 Jahren. Der Cockerpoo ist inzwischen in Nordamerika sehr weit verbreitet. Als Rassestandard fehlt ihm die formelle Anerkennung allerdings noch-
Cockerpoo Rassebeschreibung
Der Cockerpoo ist ein echter "Amerikaner" in den USA entstanden und in Nordamerika sehr begehrt. Wie in anderen Fällen waren auch hier die ersten Hunde das Resultat einer Zufallspaarung. Ein Cockerpoo aus gutem Hause ist ein temperamentvoller, fröhlicher, anhänglicher und sensibler, aber zuweilen etwas eigensinniger Hausgenosse, der die Wohnung seiner Familie zuverlässig bewacht und einen guten Spielkameraden für die Kinder abgibt. Außerdem fühlt sich der Cockerpoo in jedem Haus und jeder Wohnung wohl, sofern er nur genügend Bewegung im Freien hat. Diese Rasse kann sich recht gut anpassen, braucht jedoch regelmäßige und ausgiebige Beschäftigung, um fit zu bleiben. Vor allem für Apportierübungen und Schwimmen kann man diese Hunde begeistern. Aber auch normales Laufen und Spielen im Freien liebt der Cockerpoo. Anderen Hunden gegenüber ist er immer sehr freundlich gesinnt kann jedoch bei aggressiven Artgenossen auch zeigen, was in ihm steckt.
Wesensmerkmale der Hunderasse Cockerpoo
Der Cockerpoo
- ist ein Familienhund
- ist für die Wohnung geeignet
- braucht viel Fellpflege
- ist leichtführig
- braucht Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Hunde im Berufsleben: Hunde-SozialberufeAußer Polizeihunde, Suchtgifthunde und Lawinenhunde, wie man sie aus dem Fernsehen kennt, gibt es noch einige Berufe die der Hund "ergreifen" kann: Sozialberufe Innerhalb dieser Sozialberufe hat der Hund die Möglichkeit, von seinem Besitzer begleitet, Prüfungen abzulegen um...
Hund im BüroBesser arbeiten mit einem Hund im Büro? Wer wünscht sich das nicht: Mehr Produktivität bei einem entspannten Betriebsklima, gesündere Mitarbeiter und eine hohe Motivation in der Firma. Aus diesem Grund sollten Firmen darüber nachdenken, Mitarbeitern zu...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies

