Dunker

Dunker-Bracke
Dunker, Dunker-Bracke

Dunker Rassengeschichte

Seinen Namen hat der Dunker von seinem ersten Züchter, dem Hauptmann Wilhelm Dunker. Wilhelm Dunker begann um 1850 mit dr Reinzucht der Rasse. Dunker soll ebenfalls englische Foxhounds, deutsche Bracken und Schweizer Laufhunde mit seinen Hunden gekreuzt haben.

Dunker Rassebeschreibung

Der Dunker Ist der beliebteste und populärste Laufhund in Norwegen. Außerhalb Norwegens wird er gerne als "Norwegian Hound" bezeichnet. Norwegen ist zwar relativ dünn besiedelt, hat aber eine große Jagdtradition, und so entstanden mehrere nordische Jagdhunderassen, die den Bedarf deckten. Der Dunker ist dafür ein klassisches Beispiel; er wurde "entworfen", um Hasen mit der Nase und nicht mit den Augen zu verfolgen und zu apportieren. Es handelt sich um eine anstellige und freundliche Rasse mit einem geschmiedigen und ausgewogenen Gebäude, aber auch mit enormer Ausdauer. Hüftgelenksdysplasie kommt gelegentlich vor, doch im übrigen ist der Dunker ein gesunder Hund, der sich bei der Jagd auf sehr unterschiedlichem Terrain bewährt hat. Mit seinem attraktiven Aussehen und seinem liebenswürdigen Naturell ist er auch ein begehrter Hausgenosse.

Wesensmerkmale der Hunderasse Dunker

Der Dunker

  • ist ein Familienhund
  • ist für die Wohnung geeignet
  • braucht wenig Fellpflege
  • braucht viel Auslauf

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Field Spaniel Field Spaniel haben einen robusten Körperbau. Der Kopf wirkt edel, die niedrig angesetzten Ohren reichen bis zum Ende der langen Nase. Das dichte Fell ist einschichtig und wasserabweisend. Bauch, Beine und Schwanz sind stärker behaart. Field Spaniel Charakter und Wesen Field Spaniel...

  • Manchester-Terrier Der Manchester-Terrier sieht einem deutschen Pinscher sehr ähnlich, allerdings zierlicher gebaut: bis 41 cm groß bei einem Gewicht von 10 kg, tiefschwarz und satte mahagoniähnliche Lohfarbe; das Fell liegt dicht an, ist glatt, kurz und glänzend. Sie gelten als sehr intelligent und...

  • Alpenländische Dachsbracke Erscheinungsbild: Kräftig gebauter, jedoch sehr beweglicher Jagdhund mit robustem, starkknochigem Körperbau, fester Muskulatur und dichtem, harschem Stockhaar. Ideale Schulterhöhe zwischen 35 und 39 cm. Die Alpenländische Dachsbracke wird in zwei Farbschlägen gezüchtet: • hirschrot (mit...

  • Flat Coated Retriever Der Flat Coated Retriever ist ein passionierter Jagdhund mit unermüdlichem Finde - und Apportierwillen. Sein etwas überschäumendes Temperament gepaart mit Sensibilität stellt – vor allem in der Jugend – große Anforderungen an die Geduld und das Einfühlungsvermögen des Besitzers. Wenn...

Lesetipp im Hundemagazin:

Hundesport

Sport, insbesondere Hundesport ist eine gute Beschäftigung für Hundehalter. Die Runde um den Block, auch der ausgiebige Spaziergang, die ausführliche Fellpflege - alles gut und schön, aber da muss es doch noch etwas mehr geben. Und das gibt es natürlich auch. Speziell...

Wohnzimmer Agility für Hunde

Draußen stürmt und regnet es. Das Agility Training fällt aus, oder? Arbeite mit Deinem Hund bei Dir Zuhause. Probier doch mal Wohnzimmer-Agility für Hunde! Wohnzimmer-Agility, was ist das? Wohnzimmer-Agility ist genau das, was da steht: Agility für Zuhause, im...