Englischer Cocker Spaniel

Cocker Spaniel
Hunderasse Englischer Cocker Spaniel
Hunderasse Englischer Cocker Spaniel - Cocker Spaniel

Englischer Cocker Spaniel Rassengeschichte

Die Cocker Spaniels wurden kurz nach der Grűndung des Kennel Clubs im Jahr 1873 vom Field- und Springer Spaniel getrennt und als eigenständige Rasse anerkannt. Der ursprüngliche Name lautete "Cocking Spaniel", weil diese Hunde Waldschnepfen aufgestöbert hatten.

Englischer Cocker Spaniel Rassebeschreibung

Wie auch bei einigen anderen Jagdhunderassen ist beim Cocker Spaniel heute ein Unterschied zwischen Hunden, die zur Jagd verwendet werden und solchen, die zur Ausstellung verwendet werden. Der Cocker Spaniel, der auf Ausstellung auftritt ist meist ein kräftigeres und schwereres Exemplar als sein arbeitender Artgenosse.


Die Hunderasse Cockier Spaniel wird im Erscheinundbild als Fröhlich, robust, sportlich, gut ausgewogen und kompakt beschrieben. Die Höhe vom Widerrist bis zum Boden gemessen ist ungefähr gleich wie die Länge vom Widerrist bis zum Rutenansatz.

Cocker Spaniel haben ein fröhliches Wesen mit unermüdlichem Rutenspiel. Diese zeigt eine typische eifrige Bewegung undhauptsächlich beim Folgen einer Spur. Die Hunde sind unerschrocken in unwegsamem Dickicht unterwegs. Sie sind sanft und anhänglich, jedoch voller Leben und Überschwang.

Autor: CG / Quelle: FCI

 

Wesensmerkmale der Hunderasse Englischer Cocker Spaniel

Der Englischer Cocker Spaniel

  • ist ein Familienhund
  • ist für die Wohnung geeignet
  • braucht viel Fellpflege
  • ist leichtführig
  • braucht Auslauf

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Zwergspitz Der Zwergspitz ist ein fröhlicher, wachsamer und wetterfester Hund, ein guter Begleithund und hervorragender Zirkushund mit langen, weichen und lockeren Haaren in den Farben weiß, schwarz, braun, orange,andersfarbig. Er ist 26 cm groß +-3 cm und bis zu 4,5 kg schwer. Bedeutung von...

  • Grosser Münsterländer Ein Großer Münsterländer weist einen muskulösen Körperbau (Proportion von Körperlänge zu Widerristhöhe möglichst gleich) mit Stockmaß von 60-65 cm (Hündinnen max. 2cm kleiner) und Gewicht um 30 kg auf. Die Lebenserwartung der Hunde liegt...

  • Foxterrier Drahthaar Bei der Zucht der Foxterrier werden zwei Zuchtlinien gezüchtet, der Drahthaar- und Kurzhaar-Foxterrier. (In den USA werden beide Arten auch als Toyrassen gezüchtet, was jedoch in Europa nicht erwünscht ist.) Der Drahthaar-Foxterrier muss regelmäßig getrimmt (nicht geschoren) werden, da sonst...

  • Japan Chin Der Japan Chin ist ein eleganter, angenehmer Hund, der sich ideal für die Wohnung eignet. Er hat langes, reichlich und dichtes, glänzendes Haar in den Farben: Schwarz und Weiß oder Weiß und Rot, Braunrot bis Gelb . Er erreicht eine Größe von 28 cm und ein Gewicht von 5 kg.

Lesetipp im Hundemagazin:

ProHunde Berufsverband fordert Einstufung als Gewerbetreibende / Dienstleister

In einem offenen Brief, den ProHunde unserer Redaktion geschickt hat, wendet sich der Verband Professioneller HundetrainnerInnen und Hundetrainer e.V. ProHunde an die Bundesregierung und an die jeweiligen Bundesländer aufgrund der für den Verband nicht nachvollziehbaren Entscheidungen...

Tag des Mischlingshundes am 31. Juli

Halter von Mischlingshunden kennen diese Fragen und Antworten: „Ist das ein Border Collie? Oder doch ein Hovawart?“ „Weder noch: Es ist eine bunte Mischung aus unbekannten Rassen.“ Bei Begegnungen zwischen Hundehaltern tauscht man sich über den Vierbeiner aus und die...