Kangal Hunderassen Foto 19823

Kangal Nach dem ich gerade Das Bild unser Karabsh gesehen habe  der annähernd aussieht wie ein Golden Retriever war ich entsetzt. Das ist kein Karabash!!!! Ein Karabash muß eine schwarze Gesichtsmaske haben und eine Kangal ist ein kangal und keiN Karabsh siehe Bücher über Herdenschutzhunde. Würdemich aber trotzdem freuen wenn unsere Aysha die ein echter Karabsh oder wei die Türken ihn nenen Berghund ist, freuen wenn das Foto eingestellt wird. Vielleicht nehmt ihr das andere mal raus, denn mit der rasse Karabsh hat der Golden Retriver ähnliche Hund nichts zu tun.  Gru0 Tine
Nach dem ich gerade Das Bild unser Karabsh gesehen habe der annähernd aussieht wie ein Golden Retriever war ich entsetzt. Das ist kein Karabash!!!! Ein Karabash muß eine schwarze Gesichtsmaske haben und eine Kangal ist ein kangal und keiN Karabsh siehe Bücher über Herdenschutzhunde. Würdemich aber trotzdem freuen wenn unsere Aysha die ein echter Karabsh oder wei die Türken ihn nenen Berghund ist, freuen wenn das Foto eingestellt wird. Vielleicht nehmt ihr das andere mal raus, denn mit der rasse Karabsh hat der Golden Retriver ähnliche Hund nichts zu tun. Gru0 Tine ( Foto eingeschickt von: Martina Rohr http://www.tuerkischer-berghund.de)

Linktipp: Sieh dir hier mehr über den Kangal Rassehund an:

  Kangal Foto bewerten:

Kangal Fakten

Ausgeglichen, mutig, hart gegen sich selbst, misstrauisch gegenüber Fremden, recht eigensinnig und dominant, recht selbständig, sehr wachsam.

Nicht vergessen werden darf, dass es sich um einen Herdenschutzhund handelt, der gewohnt ist, selbständig zu agieren. Er ist auf keinen Fall ein Anfängerhund. Er benötigt einen Besitzer, der Sicherheit und Respekt ausstrahlt. Bei dieser Rasse ist es unbedingt nötig, mit der... mehr lesen

Der Kangal . Die Aufwand für die Fellpflege ist mittel. Der Hund braucht normalen Auslauf.


Thema Hundefotografie


Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Mexikanischer Toy-Nackthund Der Mexikanische Nackthund ist Freundlich, anhänglich an seine Familie, intelligent, großes Anpassungsvermögen, würdevoll, ruhig. Wie viele sehr alte Hunderassen bellen sie nicht. Die Vertreter dieser Rasse brauchen recht wenig Bewegung, man sollte sie aber regelmäßig rennen und spielen...

  • Grosser Schweizer Sennenhund Der Grosse Schweizer Sennenhund zeichnet sich durch einen aufmerksamen und freundlichen Charakter aus. Die Hunde sind zuverlässig und passen gerne auf. Sie besitzen sehr viel Ausdauer und Beweglichkeit. Besucher meldet dieser Hund stets an, doch er bellt in der Regel selten ohne einen...

  • Shikoku Der Shikoku ein japanischer Jagdhund der im alten Japan für die Jagd eingesetzt wurde. Der Shikoku ist ein Überlebender dieser Jagdhunde. Der Shikoku ist ein sehr eigensinniger Hund der dazu neigt dazu, andere Hunde zu dominieren, während er mit seinen zweibeinigen Gefährten freundlich...

  • Grand Basset Griffon Vendéen Der Grand Basset Griffon Vendéen wird hauptsächlich zur Hasenjagd eingesetzt. Er hat gute Wach- und Schutzinstinkte. Als für die Jagd gezüchteter Hund vergisst er leicht seine "Erziehung", wenn er eine Spur bemerkt. In der Familie ist er fröhlich, aufgeweckt, immer zu Streichen aufgelegt,...

Lesetipp im Hundemagazin:

Hund im Auto sicher transportieren

Wie transportiert man seinen Hund sicher im Auto? Die wichtigsten Möglichkeiten für Transportsysteme im Überblick. Es ist nicht nur gesetzlich verpflichtend, es kann sogar lebensrettend sein, den Hund im Auto sicher zu transportieren: zum Beispiel bei einem Unfall, wenn der...

Alter Hund: Wie du gut für deinen Seniorhund sorgst

Silbergraue Härchen im Fell, das Treppensteigen fällt schwer und die Abenteuerlust lässt nach: Hunden ergeht es wie uns. Auch Hunde werden älter und ihre Bedürfnisse ändern sich entsprechend. Hier findest du wichtige Tipps, damit dein Seniorhund auch die letzte...

Erste Hilfe für Hunde

Auch unsere Hunde können in eine gefährliche Situation geraten. Umso wichtiger ist es, schnell Erste Hilfe für Hunde leisten zu können. Wird der Hund richtig versorgt bis der Tierarzt eintrifft, steigen seine Überlebenschancen. Natürlich kann der Tierarzt...

Was gehört in hochwertiges Hundefutter?

Beim Hundefutter scheiden sich gern die Geister. Nachdem jahrzehntelang Trockenfutter mit reichlich Getreide an die lieben Vierbeiner gegeben wurde, hat sich diese Ernährungsweise gerächt. Ähnlich wie beim Menschen reagiert der Hund auf ständigen Genuss von...