Grand Bleu de Gascogne
Großer Blauer Gascogner
- Ursprungsland: Frankreich
- Größe: 62 - 72 cm Widerristhöhe
- Gewicht: 32 - 35 kg
- Alter 12 - 14 Jahre
- Verwendung heute: Jagdhund, zuweilen Meutehund
- früher: Hirsch-, Wildschwein-, Wolfsjagd
- FCI-Standard: 22
- FCI-Gruppe: 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
- FCI-Sektion: 1.1
Grand Bleu de Gascogne Rassengeschichte
Wie sein Zeitgenosse, der Hubertushund, soll er aus dem 14. Jahrhundert stammen. Er lief in den Meuten des Grafen von Foix, Gaston Febus, er jagte Wolf, Bär, Schwarzwild und andere Großtiere. Heute ist er noch im Süden Frankreichs sehr verbreitet, besonders in der Gascogne, woher er auch seinen Namen hat. Obwohl oder gerade weil es sich um einen der ältesten Laufhunde handelt ist seine Abstammung nicht wirklich bekannt.
Grand Bleu de Gascogne Rassebeschreibung
Obwohl der Grand Bleu de Gascogne aus Frankreich stammt, gibt es inzwischen in den USA mehr Hunde dieser Rasse als in Frankreich.
Neben Frankreich und den USA gibt es sie vor allem auch in den Niederlanden und Skandinavien.
Der Grand Bleu de Gascogne ist ein Jagdhund, ursprünglich für die Jagd auf Wölfe gezüchtet. Von dr Rasse wurde behauptet feinnasig, bissig, kühn, zäh aber auch zu langsam und bedächtig zu sein. Für die Wildjagd wurde er nicht gerne eingesetzt.
Im Jahre 1785 schenkte der französische General Lafayette dem amerikanischen Präsidenten George Washington sieben Bleu de Gascogne. In den USA ist er seither einer der beliebtesten und auch verbreitesten Jagdhunde.
Der Grand Bleu de Gascogne ist ein 72 cm großer und 35 kg schwerer Jagdhund, vollständig schwarz-weiß getüpfelt, was einen schieferblauen Schimmer verleiht; mit oder ohne mehr oder minder ausgedehnten schwarzen Platten.
Sein Haar ist kurz, recht dick und sehr dicht. Die Ohren stellen eines der charakteristischen Merkmale des Bleu dar; sie sind dünn, gefaltet und laufen spitz aus, und nach vorne gelegt reichen sie bis über die Nasenspitze.
Wesensmerkmale der Hunderasse Grand Bleu de Gascogne




















Der Grand Bleu de Gascogne
- ist ein Familienhund
- braucht mittlere Fellpflege
- braucht viel Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Entspannungs-CD für Hunde!Nicht nur Menschen leiden verstärkt unter Stress - auch ihre engsten Gefährten, die Hunde. Um diesem belastenden Zustand entgegen zu wirken gibt es jetzt eine neuartige Entspannungsmethode bei der die Gehirnwellen des Hundes über Musik positiv beeinflusst werden. Die Methode wird...
Leptospirose durch verschmutztes Wasser in TümpelnIm Sommer steigt für Hunde das Risiko sich mit Leptospirose zu infizieren. Erreger finden sich besonders im verschmutzten Wasser wie Tümpel oder Pfützten, in denen sich unsere Hunde nur allzugerne abkühlen oder ihren Durst löschen möchten. Unerkannt...
© 2001 - 2022 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies