Plummer-Terrier

Plummer-Terrier
  • Ursprungsland: Großbritannien
  • Größe: 29 - 34 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
  • Gewicht: 5.5 - 7 kg
  • Alter 13 - 15 Jahre
  • Verwendung heute: Begleithund, Rattenjagd
  • früher: Rattenjagd

Plummer-Terrier Rassengeschichte

Der Plummer-Terrier ist aus einer Kreuzung zwischen Terriern des Fell-Typs und solchen des Jack-Russell-Typs sowie einem amerikanischen Beagle hervorgegangen. Später kreuzte man noch Bullterrier- und Jack-Russell ein. Vom FCI ist die Rasse ist noch nicht anerkannt.

Plummer-Terrier Rassebeschreibung

Der Plummer-Terrier ist charmant, fröhlich, unerschrocken und robust – ein Hund, den man zum Selbstbewusstsein nicht erst ermuntern muss. In der Familie ist er ein gelehriger, liebenswürdiger und ausdauernder Begleiter, der mit Charme, Raffinesse und Beharrlichkeit versucht, seinen Kopf durchzusetzen. Früher wurde er für die Rattenjagd gezüchtet. Der Plummer ist heute problemlos sogar in der Stadt, in einer Etagenwohnung, zu halten, wenn er auf Spaziergängen genügend Bewegungsmöglichkeiten findet.

Wesensmerkmale der Hunderasse Plummer-Terrier

Der Plummer-Terrier

  • braucht mittlere Fellpflege
  • braucht viel Auslauf

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Sabueso Espanol Der Sabueso Espanol besitzt einen hervorragenden Geruchsinn, eine gute Stimme und eine gute Wesensart. Er ist ein Jagdhund der wenig bekannt ist, jedoch von denen die ihn zur Jagd verwenden sehr geschätzt wird. Eien besonders gute Beziehung zum Menschen oder eine Eignung als Wachhund wurde von...

  • Griffon Nivernais Der Griffon Nivernais ist ein manchmal etwas übereifriger Jagdhund, der aber ruhig und konzentriert arbeitet. In Frankreich ist er als Wildschweinjäger sehr geschätzt. Er jagt sowohl in der Meute als auch alleine. Der moderne Griffon Nivernais hat eine Widerristhöhe von bis zu 55 bis 60 cm,...

  • Weißer Schweizer Schäferhund Kräftiger, gut bemuskelter, mittelgroßer, stehohriger, stockhaariger oder langstockhaariger weißer Schäferhund von gestrecktem Format, mittelschwerem Knochenbau und eleganten, harmonischen Körperumrissen. Temperamentvoll, nicht nervös, aufmerksam und wachsam; gegenüber Fremden...

  • Deutscher Schäferhund Schwarzer langhaariger Schlag Der Deutsche Schäferhund ist vom Wesen her ausgeglichen, selbstsicher, treu, anhänglich, klug und wachsam. Er wird als Hund der Superlative bezeichnet, was Intelligenz, Führigkeit, Arbeitsbereitschaft und körperliche Gewandtheit anbelangt. Daher ist er nicht nur für seinen ursprünglichen...

Lesetipp im Hundemagazin:

TASSO: Niedersächsische Hunderegister war ein Fehler

Drei Jahre nach der Einführung des niedersächsischen Hunderegisters sind etwa 272.400 Tiere erfasst, wie die Nachrichtenagentur dpa berichtete. Das sind fast 250.000 niedersächsische Hunde weniger als aktuell bei TASSO gemeldet sind. Diese Zahlen zeigen, dass die Entscheidung...

Demodex Milben beim Hund - Wie behandeln?

Milben sind ganz kleinen Lebewesen, die Hunden massives Unbehagen bereiten. Die Milbe Demodex canis kann äußerst unangenehm beim Hund werden, während Grasmilben oder auch Ohrmilben noch zu den vergleichsweise harmloseren Vertretern dieser Spinnentiere zählen....