Tschechoslowakischer Wolfhund Züchter
Ceskoslovensky VlcakEs haben sich bei uns bereits 16 Tschechoslowakischer Wolfhund Züchter aus 5 Ländern eingetragen. Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Ungarn
Deutschland
Lobin Kennel (30989 Gehrden )
von der Ummelner Muehle (32689 Kalletal)
Malá Bosorka (33165 Ebbinghausen)
aus der Weißen Siedlung (48565 Steinfurt)
vom Westerwälder Berg (56479 Stein/Neukirch)
von der Heinrichshöhle (64380 Roßdorf)
vom Schwarzwaldwolf (72213 Altensteig Wart)
von Da Ma Kennel Wolf (78357 Mühlingen)
von der Wolfspfote (97849 roden)
Outlaws Heaven (99610 Sömmerda)
Niederlande
van Goverwelle (6964 BG Hall)
Österreich
vom Raunjak Hof (9131 Grafenstein)
Polen
z Peronowki (66-620 Gubin)
Schweiz
von Keschla (8716 schmerikon)
Ungarn
Crying Wolf (2634 Nagybörzsöny)
Sie sind Züchter der Hunderasse Tschechoslowakischer Wolfhund und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!
Aus unserer Rassebeschreibung vom Tschechoslowakischer Wolfhund
Lesetipp im Hundemagazin:
Hunde in der DunkelheitIm Herbst und Winter steigt die Behandlungsquote in Tierarztpraxen jedes Jahr drastisch an. Kein Wunder, hält die kalte und dunkle Jahreszeit doch besondere Gefahren für Ihren Vierbeiner bereit. Husten, Schnupfen und Erkältungen sind dabei noch das geringste Übel, obwohl Sie...
BOGAR - Phytotherapie für HaustierePure Pflanzenkraft – beachtliche Effekte! Schon vor Tausenden von Jahren wurden z.B. in China Heilpflanzen zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Neuerdings sind rein pflanzliche Präparate auch für Haustiere erhältlich. Pure Pflanzenkraft – beachtliche Effekte! Nach...
Gefährten für ältere MenschenGefahr der Isolation Einsamkeit und Isolation sind Probleme unserer Zeit. Ältere Menschen leiden besonders darunter, weil ihnen körperliche Einschränkungen den Kontakt mit ihren Mitmenschen erschweren, weil sie oft nicht mehr so leicht neue Kontakte knüpfen, weil die "alten Bekannten" oft...
Den Hund alleine lassenIm Alltag eines Hundehalters ist es meistens so, dass der Hund auch mal alleine gelassen werden muss. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass bereits dem Welpen das Alleine sein trainiert wird. Je älter der Hund ist, desto schwierig ist es ein Alleinbleiben beizubringen. ...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies