Beliebte Hundenamen

Seit mehr als einem Jahrzehnt führt Luna nun schon die Hitliste der beliebtesten Namen für Hündinnen im TASSO Ranking an. Die Tierschutzorganisation wertet traditionell im Jänner die beliebtesten Tiernamen in Deutschland in ihrer Haustierregister-Datenbank aus.

Beliebte Hundenamen 2020

Neu auf Platz zwei ist Nala, die Bella und Emma auf die Plätze drei und vier verwiesen hat. Auch bei den Rüden sichert sich Balu mit großem Abstand weiterhin die Spitzenposition. Dafür hat Milo den Namen Buddy nach mehreren Jahren in Folge vom zweiten Platz verdrängt. 

Hundenamens-Hitlisten

  • Hündinnen werden gerne Luna, Nala, Bella, Emma, Maja, Amy oder Lilly genannt.
  • Bei den Rüden ist Balu der Favorit. Darauf folgen Milo, Buddy, Charlie, Rocky und Bruno.

Worauf die Top-Favoriten Luna, Balu und Simba zurückzuführen sind, lässt sich nur mutmaßen. Der Name Luna entstammt der Mondgöttin Luna aus der römischen Mythologie. Es ist ein magischer Name und vielleicht lassen sich die Menschen gerne von ihren tierischen Lieblingen verzaubern. Bei Balu und Simba könnte der Disney-Klassiker „Der König der Löwen“ Einfluss genommen haben.

Mehr zum Thema: Vorschläge für Hundenamen in unserem Hundeforum

Werlcher Hundename ist dein Favorit? Wie heißt dein Hund? Schreib uns deinen Kommentar!

Und wie sieht es bei den Katzen aus?

Bei den Katzen gibt es keine Überraschung auf Rang eins, hier bleibt Luna auch 2020 vorne. In den vergangenen Jahren wechselten sich Luna und Lilly immer wieder auf dem ersten Platz ab. Bei den Katern setzt sich Simba wieder durch. Insgesamt gibt es bei den weiteren Plätzen wenige Veränderungen. Die Deutschen bleiben ihren liebsten Tiernamen seit Jahren treu. Nur manchmal geht es für einzelne Namen den einen oder anderen Platz hinauf oder hinunter.

Die Zahlen basieren auf den zwischen dem 1.1.2020 und dem 31.12.2020 bei TASSO in Deutschland neu registrierten Tieren.

Grafik: TASSO e.V.

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Balkanbracke Die Balkanbracke ist unermüdlich, ausdauernd bei der Verfolgung, lebhaft, temperamentvoll, hat einen guten Charakter und ist folgsam. Er hat ein lautes, oft tiefes Gebell und jagt Hasen, Hirsche, Wildschweine und ist ein energischer Stöberhund bei der Suche nach verletzten Tieren und ein...

  • Griffon Nivernais Der Griffon Nivernais ist ein manchmal etwas übereifriger Jagdhund, der aber ruhig und konzentriert arbeitet. In Frankreich ist er als Wildschweinjäger sehr geschätzt. Er jagt sowohl in der Meute als auch alleine. Der moderne Griffon Nivernais hat eine Widerristhöhe von bis zu 55 bis 60 cm,...

  • Schipperke Der Schipperke (ausgesprochen (scharfes) S, ch (wie das ch von Dach) ipperke) (übersetzt: kleiner Kapitän, Bootsmann) ist zwar klein, aber oho! Ursprünglich als Schäferhund eingesetzt und gezüchtet wurden sie zu unentbehrlichen Bergleitern auf Kanalschiffen in Flandern und Brabant, auf denen...

  • Australian Kelpie Als Stammmutter der Australien Kelpie gilt ein Nachfahre dieser Collies namens Kelpie. Sie war sehr erfolgreich bei Hütewettbewerben und so waren ihre Welpen sehr gefragt. Die Rasse wurde dann nach ihr benannt. Es ist gut möglich, dass in den Anfängen Hütehunde unterschiedlicher Rassen...

Lesetipp im Hundemagazin:

Die Mobile Hundeschule stellt sich vor

Mit einer ganz außergewöhnlichen Erziehungsmethode für Hunde läßt seit 6 Jahren die mobile Hundeschule aufhorchen. Diese Methode wurde an über 2.500 Hunden allen Altersstufen und aller Rassen getestet. Die Erfolgsquote liegt bei über 98 %. Es basiert nicht...

Hundesteuer sparen mit freiwilligen Hundeführschein in Wien

Seit 2005 gibt es in Wien den freiwilligen Hundeführschein, den die Wiener Tierschutzombudsstelle erstellt hat. Ziel ist es, das Zusammenleben von Mensch und Tier konfliktfrei zu gestalten. Was viele aber nicht wissen: Jeder Absolvent spart sich die Hundesteuer von 72 Euro für...

Tiere im Fitness-Studio

Ein Fitness-Studio für Vierbeiner erwies sich in Johannesburg als Renner. In ihrem vor einem Jahr eröffneten Studio geht Tierpflegerin Mandy McCue fettleibigen Hunden und Katzen unter anderem mit einer Hydrotherapie an überflüssige Kilos. Die Muskeln der Tiere werden in einem Wasserbecken...

Richtiger Umgang mit fremden Hunden

Viele Kinder freuen sich, wenn sie einem Hund begegnen, vor allem, wenn es sich um einen herzigen kleinen Hundewelpen handelt. Den Hund wollen sie dann unbedingt streicheln und mit ihm spielen. Ein Hundebaby wird diese Zuwendung sicher genießen, bei einem erwachsenen Hund muss das aber...