Der Hund mit dem besten Gedächtnis

Border Collies gelten als besonders talentierte Hunde, wenn es um hervorragende Merkleistungen geht. So konnte ein Hund an einer amerikanischen Uni nach drei Jahren Training über 1.000 Spielsachen unterscheiden.

Die Verhaltensforscher Alliston Reid und John Pilley vom Wofford College in Spartanburg (USA) waren für das Trainingsprogramm der Hündin mit dem Namen "Chaser" verantwortlich. Sie brachten Chaser spielerisch die Namen der Plüschtiere, Bälle und anderer Gegenstände bei (darunter Bezeichnungen wie "Blutsauger", "Elefant" und "Winter").

Nach drei Jahren konnte die Hündin insgesamt 1.022 Dinge bzw. ihnen zugeordnete Begriffe unterscheiden. Die Merkfähigkeit von "Chaser" wurde ständig überprüft. Gruppen mit jeweils 20 Spielzeugen wurden zufällig ausgewählt und in einen abgetrennten Raum gebracht, aus dem der Hund nach Zuruf die richtigen Gegenstände auswählen und aportieren musste. Laut Reid hat er im Lauf der Zeit über 800 solcher Tests absolviert und niemals weniger als 18 richtige Treffer gelandet.

Hunde entwickeln wie Kinder einen eigenen Wortschatz

Die Hündin konnte sich nicht nur viele Gegenstände merken, sondern auch Kommandos. In dieser Unterscheidung von Hauptwörtern (Gegenständen), Zeitwörtern (Kommandos) und der Bildung rudimentärer Kategorien sehen die Forscher eine enorme Leistung.

Sie zeigt, dass Hunde wie Kinder einen eigenen Wortschatz entwickeln können und verstehen, dass bestimmte Worte bestimmte Objekte und andere Worte Kategorien repräsentieren - unabhängig davon, was man mit diesen Objekten anstellen soll.

erklärte Alliston Reid.

Quelle: science.ORF.at

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Malinois Der Malinois (gesprochen Malino-a) auch Mechelaar oder in der Umgangssprache vieler Hundezüchter Mali bzw. Malli, ist die kurzhaarige Variante des Belgischen Schäferhundes. Der Malinois ist ein Hund ohne Übertreibungen, d. h. sein Exterieur ist einfach, zweckorientiert und gebrauchsfähig....

  • Australian Silky Terrier Der Australian Silky Terrier wurde in den USA und Kanada eher bekannt als in Europa. Entstanden ist er in Australien aus Autralien und Yorkshire Terrier. Silky Terrier sind nette, aufgeweckte Hunde die ihren Besitzern gegenüber liebevoll sind, Fremden aber distanziert und wachsam begegnen. Wobei...

  • Schillerstövare Im Unterschied zum Hamilton-Stövare ist der Schiller-Stövare vorwiegend ein Jagdhund geblieben. Der Schiller-Stövare wurde vor allem zur Fuchsjagd eingesetzt. Er gilt als der schnellste schwedische Laufhund. Der außerhalb Schwedens nur selten anzutreffende Hund ist ein hervorragender...

  • Rottweiler Dem Rottweiler wird eine freundliche und friedliche Grundstimmung nachgesagt, weiterhin kinderliebend, sehr anhänglich und arbeitsfreudig. Wie bei jedem Hund - gleich welcher Rasse - sollten Kinder und Hunde jedoch grundsätzlich nie unbeaufsichtigt zusammen sein. Die Erscheinung des Rottweilers...

Lesetipp im Hundemagazin:

Zahnstein beim Hund

Wenn ein Hund das Lieblingsfutter plötzlich verweigert, kann fortgeschrittener Zahnsteinbefall der Grund dafür sein. Wie erkennt man Zahnstein bei Hunden? Was sind die Folgen von Zahnsteinbefall und wie kann man ihm vorbeugen? Zahnstein beim Hund - Entstehung und Folgen Zahnstein...

Tierarztbesuch wird teurer

Die Preise für Strom, Gas, Treibstoff und vielen Produkten steigen seit Monaten. Verschärfend hinzu kommt für viele Tierhalter, dass in dieser Woche die Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in Kraft tritt. Somit werden auch Behandlungen beim Tierarzt in...

Hundetage

Wir haben uns angesehen, welche Tage im Jahr speziell unseren Hunden gewidmet sind. Tag des Hundes: 7. Juni Tag des Mischlingshundes 31. Juli Dog Day: 26. August National Dog Day: 31. August Welthundetag: 10. Oktober Diese Liste mit Tage speziell für Hunde sind natürlich...

Menschen und Hunde im Zeichen des Krebses

Anhänglicher Familienmensch Warum der Krebs zwei Scheren hat, weiß jeder, der schon einmal in engerer Verbindung mit dieser Spezies des Tierkreises stand. Er braucht sie, um sich anzuklammern – kein anderes Sternzeichen ist derart anhänglich wie der gefühlsbetonte Krebs. An sich ist er der...