Halloween mit Hunden und Katzen
In Deutschland ist das Halloween Fest, an dem die Kinder von Tür zu Tür ziehen und um Süßigkeiten bitten, in vielen Orten beliebt. Viele Tierhalter und deren Tiere haben mit dem verstärkten Troubel vor der Haustüre an Halloween kein Problem, aber es gibt auch andere, die von Stress für Hund & Katz berichten. Unter gewissen Umständen kann der Halloween Tag für Tiere sogar gefährlich werden. Wann ist Halloween? In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November
Halloween mit Hunden
Viele Hunde werden unruhig, wenn es oft an der Tür läutet und in ihrer Verkleidung unbekannte und laute Kinder vor der Türe stehen. Ist dies bei deinem Hund der Fall, vermeidest du die Streßsituation indem du ihn nicht in den Eingangsbereich lässt wenn es läutet. Es gilt auch unbegint zu vermeiden, dass Kinder in einer Abwehrreaktion im schlimmsten Fall angegriffen werden. Aber auch um zu verhindern, dass dein Tier unbeabsichtigt Süßigkeiten wie Schokolade abbekommt.
Halloween mit Katzen
Katzen sind prinzipiell etwas gelassener, dennoch sollten Katzenhalter sie im Auge behalten, da die Stubentieger sehr neugierige Tiere sind. Aus diesem Grund - Ausgehölte Kürbisköpfe mit brennenden Kerzen im Inneren nie unbeaufsichtigt lassen oder außer der Reichweite von Katzen platzieren. Damit Freigänger Katzen an Halloween kein Opfer von etwaigen Streichen werden, am besten das Tier an diesem Tag in der Wohnung lassen. Abendspaziergänge mit Hunden sollten an Halloween lieber gemacht werden, wenn es noch hell ist oder die meisten Menschen nicht mehr auf der Straße unterwets sind. Leider werden laut der Pfotenhilfe zu Halloween nur allzuoft Knallkörper verwendet.
Es mag zwar lustig erscheinen, aber die wenigsten Tiere freuen sich über Kostüme und reagieren darauf mit Stress. Außerdem wird dadurch in den meisten Fällen die Bewegungsfreiheit des Tieres eingeschränkt. Damit Halloween für Mensch und Tier zu einem Fest werden kann, heißt es in erster Linie Rücksicht nehmen.
Lesetipp im Hundemagazin:
Zweite Hundewiese in Graz eröffnetAm 04.04.2002 wurde am Grazer Lustbühel auf Initiative des sehr engagierten Stadtrates Siegfried Nagl nunmehr die zweite Hundewiese eröffnet. In der Lustbühelstraße 19–30 ist die rund 1000 Quadratmeter große Auslauffläche am Stadtrand von Graz zu finden....
Frau und Hund aus Fluss gerettet - weiterer Hund ertrunkenEine 31-jährige Wanderin aus Wien war am 18. März 2023 am Nachmittag von der Strömung der Salza erfasst und in eine Aushöhlung des Flusses gedrückt worden. Sie konnte von zahlreichen Einsatzkräften nach mehreren Stunden gerettet werden. Gegen 16 Uhr wurden...
Welttierschutztag in DeutschlandZum Welttierschutztag in Deutschland veranstalten viele Tierschutzorganisationen diverse Aktionen um auf das weltweite Leid und den Schutz von Tieren aufmerksam zu machen. Natürlich ist es nicht damit getan, dass über Tierschutz nur an einem Tag im Jahr gesprochen wird. Viele...
Wichtige Vitamine für einen gesunden HundViele Hundebesitzer legen beim Thema Ernährung großen Wert auf eine ausgewogene Ernährung und die Versorgung mit wichtigen Vitaminen und weiteren Nährstoffen. Allerdings muss man hierfür zunächst einmal wissen welche Vitamine ein Hund überhaupt benötigt...
© 2001 - 2022 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies