Schwimmwesten für Hunde

Für die meisten Hunde ist Gassi gehen auf die Dauer zu wenig. Wasserarbeit kann eine sinnvolle Beschäftigung sein und Ihrem Hund viel Spaß machen. Grundgehorsam ist allerdings eine wichtige Voraussetzung.
Wassersport für Hunde
Jede Hunderasse ist mit Begeisterung dabei. Als besonders prädestiniert gelten Landseer und Neufundländer.
Als Erstes sollte der Hund vom Tierarzt untersucht werden, ob er für die Wasserarbeit geeignet ist. Danach ist es wichtig, dass Sie die Hundehalterhaftpflicht darüber informieren, dass Ihr Hund in der Wasserarbeit ausgebildet wird. Meistens wird dies kostenfrei in die Police der Hundehaftpflicht mit aufgenommen.
Apportieren kleinerer Gegenstände, Training der Kondition, Herausspringen aus Booten und das Tauchen sind Inhalte der Wasserarbeit.
Spezielle Schwimmwesten für Hunde
Wichtig ist, dass der Hund vor dem Training kein Futter erhält. Wenn Sie Ihren Hund fürs Wasser begeistern wollen, haben Sie Geduld und schubsen sie ihn nie gegen seinen Willen ins Wasser. Um Ihrem Tier größtmögliche Sicherheit zukommen zu lassen, haben spezielle Hersteller besondere Schwimmwesten für Hunde entwickelt.
Um Hunden beim Wassersport wie Fischen oder Segeln die gleiche Sicherheit zu geben wie dem Menschen, sollte an dieser Stelle nicht gespart werden.
Genannt sei in an diesem Platz die Firma Ruffwear, die eine Schwimmweste mit wichtigen Eigenschaften entwickelt hat: Ergonomischer Schnitt, abriebfestes Material, gute Körperanpassung, sicherer 3-Punkt Verschluss, reflektierendes Material und einem Handgriff zum Anheben des Hundes.#
Quelle: Clickvers
Lesetipp im Hundemagazin:
Die Mobile Hundeschule stellt sich vorMit einer ganz außergewöhnlichen Erziehungsmethode für Hunde läßt seit 6 Jahren die mobile Hundeschule aufhorchen. Diese Methode wurde an über 2.500 Hunden allen Altersstufen und aller Rassen getestet. Die Erfolgsquote liegt bei über 98 %. Es basiert nicht...
Hundesteuer sparen mit freiwilligen Hundeführschein in WienSeit 2005 gibt es in Wien den freiwilligen Hundeführschein, den die Wiener Tierschutzombudsstelle erstellt hat. Ziel ist es, das Zusammenleben von Mensch und Tier konfliktfrei zu gestalten. Was viele aber nicht wissen: Jeder Absolvent spart sich die Hundesteuer von 72 Euro für...
Tiere im Fitness-StudioEin Fitness-Studio für Vierbeiner erwies sich in Johannesburg als Renner. In ihrem vor einem Jahr eröffneten Studio geht Tierpflegerin Mandy McCue fettleibigen Hunden und Katzen unter anderem mit einer Hydrotherapie an überflüssige Kilos. Die Muskeln der Tiere werden in einem Wasserbecken...
Richtiger Umgang mit fremden HundenViele Kinder freuen sich, wenn sie einem Hund begegnen, vor allem, wenn es sich um einen herzigen kleinen Hundewelpen handelt. Den Hund wollen sie dann unbedingt streicheln und mit ihm spielen. Ein Hundebaby wird diese Zuwendung sicher genießen, bei einem erwachsenen Hund muss das aber...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies