Kalinow Barsois

Robert & Silvia Kalinowski ist Züchter der Hunderasse Barsoi in Deutschland.

  • Zwingername: Kalinow Barsois
  • Ansprechperson: Robert & Silvia Kalinowski

Informationen über die Hundezucht:
Wir züchten seit 29 Jahren erfolgreich Barsois im DWZRV, dem ältesten Windhundzucht- und Rennverband Deutschlands (www.dwzrv.com). Unser Zuchtziel ist "Schönheit & Leistung". Die Gesundheit unserer geliebten Barsois liegt uns sehr am Herzen; daher züchten wir mit gesunden und wesensfesten, international bewährten Linien. Die Welpen wachsen liebevoll und sehr gut sozialisiert in unserer Familie sowie im Haus und Garten auf. Sie werden bestens von auf das Leben vorbereitet. Wir beraten Sie gern. Ausstellungen, Rennen oder Coursings ist keine Verpflichtung für unsere Welpenkäufer, die Welpen bringen alle Voraussetzungen mit "alles kann, nichts muß" (ist unsere Devise) ... in erster Linie wünschen wir uns für unsere Welpen einen liebevollen Lebensplatz. Unser Tip: Informieren Sie sich, ob telefonisch oder mit einem unverbindlichen Besuch - auch wenn momentan keine Welpen abzugeben sind - und überzeugen Sie sich von den Lobeshymnen und fühlen Sie dem Züchter auf den Zahn !!!
www.kalinow-barsois.de oder www.barsois.mediaserve.de

Du möchtest einen Barsoi Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer Barsoi Rassebeschreibung

Der russische Windhund ist aber ein liebenswürdiger und anhänglicher Begleithund, der ruhige Gelassenheit und eine respektheischende Würde ausstrahlt. Fremden Menschen und Hunden begegnet er in der Regel mit vornehmem Misstrauen. Nicht vergessen sollte der Mensch, dass er ein Vollblutjagdhund ist, der auch gerne mal eine Gelegenheit wahr nimmt. Der Barsoi ist ein typischer, bis 85 cm Widerristhöhe großer Windhund. Es gibt auch größere Exemplare (bis 95 cm... mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

Hund im Auto sicher transportieren

Wie transportiert man seinen Hund sicher im Auto? Die wichtigsten Möglichkeiten für Transportsysteme im Überblick. Es ist nicht nur gesetzlich verpflichtend, es kann sogar lebensrettend sein, den Hund im Auto sicher zu transportieren: zum Beispiel bei einem Unfall, wenn der...

Alter Hund: Wie du gut für deinen Seniorhund sorgst

Silbergraue Härchen im Fell, das Treppensteigen fällt schwer und die Abenteuerlust lässt nach: Hunden ergeht es wie uns. Auch Hunde werden älter und ihre Bedürfnisse ändern sich entsprechend. Hier findest du wichtige Tipps, damit dein Seniorhund auch die letzte...

Erste Hilfe für Hunde

Auch unsere Hunde können in eine gefährliche Situation geraten. Umso wichtiger ist es, schnell Erste Hilfe für Hunde leisten zu können. Wird der Hund richtig versorgt bis der Tierarzt eintrifft, steigen seine Überlebenschancen. Natürlich kann der Tierarzt...

Was gehört in hochwertiges Hundefutter?

Beim Hundefutter scheiden sich gern die Geister. Nachdem jahrzehntelang Trockenfutter mit reichlich Getreide an die lieben Vierbeiner gegeben wurde, hat sich diese Ernährungsweise gerächt. Ähnlich wie beim Menschen reagiert der Hund auf ständigen Genuss von...