Fehnbullys

Daniela Manßen ist Züchter der Hunderasse Französische Bulldogge in Deutschland.

  • Zwingername: Fehnbullys
  • Ansprechperson: Daniela Manßen
  • Straße: Idafehn-Nord 98
  • PLZ: 26842
  • Ort: Ostrhauderfehn
  • Land: Deutschland
  • Telefon: 04952/9249776
  • Webseite: http://www.fehnbullys.de

Informationen über die Hundezucht:
Fehnbullys-
Aufzucht mit Herz und Verstand

Bei mir können Sie sich sicher sein das Ihr zukünftiger Welpe vom ersten Herzschlag an bestmöglich versorgt und liebevoll aufgezogen wird.
Er wird bis zur Abgabe ein Teil unserer Familie sein und auch so behandelt.
Ich bin nahezu 24 Stunden / 7 Tage die Woche für meine Familie und meine Hunde da und kann somit garantieren, dass es allen gut geht.

Meine Zuchtstätte wurde gründlich überprüft und ohne Mängel abgenommen. Im Zuge dessen wurde sie mit dem Goldsiegel ausgezeichnet. Die Unterlagen hierzu können selbstverständlich eingesehen werden.

Wir haben hier nichts zu verbergen, von daher können Sie uns gerne nahezu jederzeit besuchen kommen und sich unverbindlich ihr eigenes Bild von uns, unseren Hunden & Welpen (insofern wir gerade einen Wurf haben) machen.

Wir freuen uns auf Sie!

Du möchtest einen Französische Bulldogge Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer Französische Bulldogge Rassebeschreibung

Die Französische Bulldogge ist ein anhänglicher, intelligenter und verspielter Hund. Sie ist ein sehr guter Stadt- und Familienhund, ihrem Herrn selbstlos ergeben, aber nicht unterwürfig. Auf den ersten Blick mürrisch wirkend, zeigt sie auf den zweiten Blick schnell ihre Sensibilität und ihren Charme.
Sie kann unermüdlich das Stöckchen bringen, aber ebenso kann sie genussvoll mit ihrem Besitzer auch mal länger faulenzen. Auch der Umgang mit Kindern macht ihr meist Freude, und... mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

Gefährten für ältere Menschen

Gefahr der Isolation Einsamkeit und Isolation sind Probleme unserer Zeit. Ältere Menschen leiden besonders darunter, weil ihnen körperliche Einschränkungen den Kontakt mit ihren Mitmenschen erschweren, weil sie oft nicht mehr so leicht neue Kontakte knüpfen, weil die "alten Bekannten" oft...

EU-Tiergesundheitsgesetz tritt in Kraft

Das neue EU-Tiergesundheitsgesetz (Animal Health Law, AHL) tritt am 21. April 2021 in Kraft. Es ist ein wichtiger erster Schritt zu mehr Transparenz im Welpenhandel. Um den illegalen Handel in ganz Europa zu beenden, wird es jedoch nicht ausreichen, so die Ansicht der Tierschutzorganisation Vier...

Winterurlaub mit Hund

In vielen Regionen der Alpen ist noch genug Gelegenheit für Spaß im Schnee. Wer sich also überlegt einen Winterurlaub mit Hund zu machen, sollte einige Punkte für erholsame Ferientage mit seinem Vierbeiner berücksichtigen. Der Hund sollte zumindest die...

Hunde: Stärkere Allergieauslöser als Katzen

Washington (pte, 21. Mai 2003 08:48) - US-Mediziner wollen den Mythos, dass Katzen stärkere allergische Reaktionen hervorrufen als Hunde, widerlegt haben. Demnach lösen Hunde und nicht Katzen bei Asthmatikern offenbar stärkere Allergiesymptome aus. Eine allergische Reaktion auf Hunde tritt...