Active Bulldogs

Silke Warzecha ist Züchter der Hunderasse Französische Bulldogge in Deutschland.

  • Zwingername: Active Bulldogs
  • Ansprechperson: Silke Warzecha

Informationen über die Hundezucht:
Ich züchte seit nunmehr 12 Jahren Bulldoggen und war von Anfang an von diesen wundervollen Charakteren begeistert.


Die Mischung einer englischen und französischen Bulldogge ist das Ziel meiner Wünsche um die positiven Wesenseigenschaften der beiden Rassen zu vereinen und äußerlich wieder einen langen Rücken, schöne lange Beine, eine längere Nase und Rute sowie mehr Sportlichkeit zu erhalten.

Meine Hunde haben einen ausgeglichenen Körperbau mit einer guten Bemuskelung. Sie haben eine längere Nase und große Nasenlöcher die sie aktiv am Familienleben teilhaben lassen.

Meine Knutschkugeln sind quicklebendige, fröhliche, sehr liebesbedürftigee und aktive Hunde.

Sie sind tolle Begleiter für Familien die gerne mit Kind und Hund im Wald unterwegs sind oder sich auch gerne sportlich betätigen. Genauso lieben meine Hunde aber auch ausgedehnte Kuscheltage auf der Couch.


Meine Hunde können etwas grösser und schwerer, als eine französische Bulldogge, sein und können sich bei Wind, Sonne und Regen gerne und ohne Einschränkungen bewegen.


Mir ist es besonders wichtig, die Gesundheit meiner Welpen als oberstes Zuchtziel zu verfolgen.

Wir legen grossen Wert auf aktive Welpen, mit Nase, die ihren Welpeneltern viel Freude mit ihrem guten Sozialverhalten, ihrem liebevollen Wesen und ihrer Umgänglichkeit machen.


Unsere Welpen werden im Alltag im normalen FamilienWahnsinn im Haus aufgezogen. Im Haus wachsen sie ebenfalls mit Katzen auf, außerhalb lernen sie unsere Hühner kennen.


Wenn Sie sich also für einen Welpen von uns entscheiden, und er mit ca. 8-10 Wochen bei Ihnen einzieht, hat er schon reichlich Erfahrungen und Bekanntschaften mit anderen Tieren, fremden Menschen und Alltagssituationen gemacht. Er ist somit völlig sozialisiert und natürlich mehrfach entwurmt, gechipt und geimpft.


Die Kleinen sind vom TA komplett durchgecheckt und bringen ein Gesundheitszeugnis sowie einen Impfpass mit. Ausserdem haben sie eine Ahnentafel auf der klar ersichtlich ist, aus welchen bekannten Linien die Kleinen stammen.
Ein WelpenStarterPaket mit Leine, Halsband, Futter, Spielzeug, Bettchen und Kauknochen haben sie ebenfalls mit im Gepäck.

Du möchtest einen Französische Bulldogge Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer Französische Bulldogge Rassebeschreibung

Die Französische Bulldogge ist ein anhänglicher, intelligenter und verspielter Hund. Sie ist ein sehr guter Stadt- und Familienhund, ihrem Herrn selbstlos ergeben, aber nicht unterwürfig. Auf den ersten Blick mürrisch wirkend, zeigt sie auf den zweiten Blick schnell ihre Sensibilität und ihren Charme.
Sie kann unermüdlich das Stöckchen bringen, aber ebenso kann sie genussvoll mit ihrem Besitzer auch mal länger faulenzen. Auch der Umgang mit Kindern macht ihr meist Freude, und... mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

Gefährten für ältere Menschen

Gefahr der Isolation Einsamkeit und Isolation sind Probleme unserer Zeit. Ältere Menschen leiden besonders darunter, weil ihnen körperliche Einschränkungen den Kontakt mit ihren Mitmenschen erschweren, weil sie oft nicht mehr so leicht neue Kontakte knüpfen, weil die "alten Bekannten" oft...

EU-Tiergesundheitsgesetz tritt in Kraft

Das neue EU-Tiergesundheitsgesetz (Animal Health Law, AHL) tritt am 21. April 2021 in Kraft. Es ist ein wichtiger erster Schritt zu mehr Transparenz im Welpenhandel. Um den illegalen Handel in ganz Europa zu beenden, wird es jedoch nicht ausreichen, so die Ansicht der Tierschutzorganisation Vier...

Winterurlaub mit Hund

In vielen Regionen der Alpen ist noch genug Gelegenheit für Spaß im Schnee. Wer sich also überlegt einen Winterurlaub mit Hund zu machen, sollte einige Punkte für erholsame Ferientage mit seinem Vierbeiner berücksichtigen. Der Hund sollte zumindest die...

Hunde: Stärkere Allergieauslöser als Katzen

Washington (pte, 21. Mai 2003 08:48) - US-Mediziner wollen den Mythos, dass Katzen stärkere allergische Reaktionen hervorrufen als Hunde, widerlegt haben. Demnach lösen Hunde und nicht Katzen bei Asthmatikern offenbar stärkere Allergiesymptome aus. Eine allergische Reaktion auf Hunde tritt...