from Stonehill Village

Marion Zagler ist Züchter der Hunderasse Russischer Schwarzer Terrier in Österreich.

  • Zwingername: from Stonehill Village
  • Ansprechperson: Marion Zagler

Informationen über die Hundezucht:
Herkunft und Charakter
Der Schwarze Terrier ist in Russland um 1940 und bis Anfang 1950 durch ausgewählte ?Kreuzungen von Rassen wie dem Rottweiler, dem Riesenschnauzer, dem Airedale Terrier,
Neufundländer, Kaukasischem- und Europäischem Schäferhund und auch der Deutschen Dogge entstanden.Die ersten Schwarzen Terrier wurden nicht nur als Wachhunde in Gefängnissen eingesetzt, sondern auch als Allround Armee- und Polizei-Hunde. Das diese ?Rasse dann doch nicht in den Armeedienst übernommen wurde kam daher, dass sie ?einen gewissen Anspruch an Pflege benötigen. Das Fell muß gepflegt und geschnitten werden. Der Schwarze Terrier gehört zu den Rassen, die lange Zeit zum Erwachsenwerden brauchen. Seine Entwicklung ist erst mit 3 Jahren psychisch und physisch abgeschlossen. Eine Zwingerhaltung kommt für diese Rasse nicht in Frage. Er braucht engen Kontakt zu ?seiner Familie. Er ist ein gro?er Hund mit einem langem Körper und sehr athletischem ?Gebäude von robustem Typ und widerstandsfähiger Konstitution. Die Rasse hat ?Qualitäten wie einen massiven Knochenbau und kräftige Muskulatur.
Ein würdevoller und selbstsicherer Hund; allen Alltagssituationen gut angepasst.
Diese gutaussehende Rasse ist loyal seinen Besitzern gegenüber, intelligent, hat große Ausdauer, ist anspruchslos und freundlich. Sie ist leicht trainierbar, arbeitssam, ?verlässlich aber auch wenn es die Situation erfordert verteidigungsbereit.

Der Schwarze Terrier braucht eine konsequente aber auch liebevolle Erziehung.

Aussehen
Groß, kräftig, mit dichtem, schwarzem Fell
Rüden sind 72-76 cm, Hündinnen 68-72 cm groß.

Größe und Gewicht
Rüden: 72-76 cm, 50-60 kg
Hündinnen: 68-72 cm, 45-50 kg

Du möchtest einen Russischer Schwarzer Terrier Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer Russischer Schwarzer Terrier Rassebeschreibung

Russische Terrier sehen zwar mitunter furchterregend aus, aber sie sind keineswegs aggressiv. Sie sind Fremden gegenüber wachsam und misstrauisch. Sie dürfen aber keine extreme Reizbarkeit zeigen, sondern sind ausgeglichen und greifen auch nicht gleich an. Als Schoss oder Wohnungshund sind sie eindeutig zu gross und auch zu gerne im Freien. Sie sind sehr gelehrig und arbeitswillig, brauchen aber eine konsequente Erziehung. mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

GPS Tracker für Hunde

GPS Tracker sind kleine Geräte, die Hunde am Halsband oder Geschirr tragen. Über einen Tracker können Herrchen und Frauchen nachvollziehen, wo sich der Hund befindet. Wofür gibt es GPS Tracker für Hunde? Zuerst wurden berufstätige Hunde mit Trackern ausgestattet:...

Der Hund muss operiert werden!

Diese Aussage des Tierarztes löst bei den meisten Hundebesitzern viele Sorgen und Bedenken aus. Obwohl eine Operation mit Narkose doch ein gewisses Risiko mit sich bringt, hat die Anästhesie in den letzten 20 Jahren große Fortschritte gemacht. Narkoserisiko minimieren Einige Hinweise gibt...

Erbrechen beim Hund

Wenn Hunde erbrechen, wollen sie meistens einfach nur etwas loswerden. Es kann aber auch eine ernsthafte Krankheit dahinterstecken. Die Situation kennt jeder Hundehalter: Das Tier ist unruhig, schmatzt laut und beginnt zu würgen bis der Hund sich übergibt. Im Normalfall ist das...

Speiseeis kann für Hunde tödlich sein

Eis ist auch für Hunde ein erfrischender Sommersnack, und so manche Hundhalterin oder Halter teilt gerne die eigene Tüte mit seinem Hund. Aber Vorsicht: In immer mehr Speiseeissorten findet sich Birkenzucker (Xylit). Dieser ist aber eine hochgiftige Substanz für Hunde. Diese...