American Toy Terrier
Amerikanischer Zwergterrier, Toy Fox Terrier, Amertoy
- Ursprungsland: USA
- Größe: 24.5 - 25.5 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
- Gewicht: 2 - 3 kg
- Alter 13 - 14 Jahre
- Fell: weiß/loh, dreifarbig, schwarz/weiß
- Verwendung heute: Begleithund
- früher: Rattenbeißen
American Toy Terrier Rassengeschichte
Die seit 1936 gezüchtete Rasse ist eine Kreuzung zwischen kleinwüchsigen Glatthaar-Foxterriern und englischen Zwergterriern und Chihuahuas.
Er hat alle Eigenschaften eines richtigen Terriers behalten: robust, intelligent, aufgeweckt, lebendig, neugierig, hat aber auch den "eigenen Kopf". Er ist mit bis zu 25,5 cm und 3 kg Gewicht ein sehr kleiner Hund. Das Fell sollte weiß/loh, dreifarbig, schwarz/weiß sein. Die Ohren sind im Gegensatz zu vielen anderen Terriern dreieckig und stehend.
American Toy Terrier Rassebeschreibung
Der American Toy Terrier ist eine nicht von der FCI anerkannte Hunderasse aus den USA. In den USA wird der American Toy Terrier seit 1936 gezüchtet und wird vom American Kennel Club seit 2000 als Rasse anerkannt.
Der Toy Terrier ist eine Kreuzung zwischen kleinwüchsigen Glatthaar-Foxterriern und englischen Zwergterriern und Chihuahuas.
Er hat alle Eigenschaften eines richtigen Terriers behalten: robust, intelligent, aufgeweckt, lebendig, neugierig, hat aber auch den "eigenen Kopf". Er ist mit bis zu 25,5 cm und 3 kg Gewicht ein sehr kleiner Hund. Das Fell sollte weiß/loh, dreifarbig, schwarz/weiß sein. Die Ohren sind im Gegensatz zu vielen anderen Terriern dreieckig und stehend.
Er ist ein ausgezeichneter Haus und Wohnungshund, kommt durch seine Größe mit weniger Platz aus. Trotzdem sind sie auch gerne im Freien und erforschen gerne ihre Umgebung. ER sollte allerdings nicht im Freien gehalten werden. Kälte und Nässe verträgt der Toy Terrier nicht gut. Durch Ihre Intelligenz kann man sie leicht trainieren. Als Familienhund sehr gut geeignet.
Wesensmerkmale der Hunderasse American Toy Terrier




















Der American Toy Terrier
- ist für die Wohnung geeignet
- braucht wenig Fellpflege
- braucht Auslauf
- ist ein guter Wachhund
Lesetipp im Hundemagazin:
Kinder mit Haustieren leben gesünderKinder, die mit Hund, Katz & Co. leben, haben ein stärkeres Immunsystem und werden daher seltener krank. Zu diesem Ergebnis kamen englische Wissenschaftler von der University of Warwick in Coventry unter der Leitung von June McNicholas. Stabiles Immunsystem Die Forscher testeten im...
Hundesteuer sparen mit freiwilligen Hundeführschein in WienSeit 2005 gibt es in Wien den freiwilligen Hundeführschein, den die Wiener Tierschutzombudsstelle erstellt hat. Ziel ist es, das Zusammenleben von Mensch und Tier konfliktfrei zu gestalten. Was viele aber nicht wissen: Jeder Absolvent spart sich die Hundesteuer von 72 Euro für...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2022 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies