Bedlington-Terrier

Rothbury-Terrier
Bedlington-Terrier, Rothbury-Terrier
  • Ursprungsland: Großbritannien
  • Größe: 38 - 43 cm Widerristhöhe (Mittelgroße Hunderasse)
  • Gewicht: 8 - 10 kg
  • Alter 14 - 15 Jahre
  • Fell: leberbraun, sandfarben, blau
  • Verwendung heute: Begleithund
  • früher: Ratten- und Dachsjagd
  • FCI-Standard: 9
  • FCI-Gruppe: 3 - Terrier
  • FCI-Sektion: 1

Bedlington-Terrier Rassengeschichte

Die Hunderasse Bedlington Terrier war früher als der aus den Bergbau Gegenden im Norden von England stammende Rothbury Terrier bekannt. Die Rasse hat die am längsten nachvollziehbare Ahnentafel von allen Terriern. Die ursprüngliche Rolle des Bedlington Terriers war als Jagdhund Hasen für den Familientopf zu fangen. Durch die Beliebtheit vom Bedlington Terrier verbreitete dieser sich außerhalb der ursprünglichen Gegend. 1877 wurde eine Vereinigung für diese Rasse gegründet.

Obwohl der Bedlington Terrier mit seinem Lamm ähnlichen Aussehen einen milden Ausdruck hat, ist er als durch und durch Terrier durchaus imstande sich selbst zu verteidigen. Der widerstandsfähige kleiner Hund sucht aber keine Auseinandersetzungen.

Bedlington-Terrier Rassebeschreibung

Der Charakter vom Bedlington Terrier ist temperamentvoll, mutig und voller Zutraulichkeit. Die Hunde sind intelligente Begleiter mit einem stark ausgeprägten Jagdinstinkt. Weiters wird die Hunderasse als gutmütig, von liebevoller Natur, würdevoll, nicht scheu oder nervös, in der Ruhe
sanft, jedoch voller Mut in der Erregung, beschrieben. Der Bedlington Terrier ist bereits an seinem Gangwerk erkennbar. Die Hunde können mit einer hohen Geschwindigkeit galoppieren. Die Bewegungen sind sehr charakteristisch für die Rasse: Etwas geziert, leicht und federnd bei langsamerem Tempo und leicht wiegend bei hoher Geschwindigkeit. 

Sehr charakteristisch ist sein Haarkleid:

  • Dick und flachsartig
  • Gut von der Haut abstehend, aber nicht drahtig.
  • Die Rasse hat eine deutliche Anlage zu kleiner, korkenzieherförmiger Locke. Besonders am Kopf und am Vorgesicht.

Wesensmerkmale der Hunderasse Bedlington-Terrier

Der Bedlington-Terrier

  • ist ein Familienhund
  • ist für die Wohnung geeignet
  • braucht mittlere Fellpflege
  • braucht Auslauf
  • ist ein guter Wachhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Grand Anglo-Francais Blanc et Noir Die drei „Großen Anglo-Franzosen“ gehören zu den Laufhunden und unterscheiden sich lediglich durch die Farben des Fells. Jede dieser drei Farbkombinationen ist als eigene Hunderasse anerkannt. 1. Grand anglo-français tricolore: Großer Anglo-Französischer Dreifarbiger Laufhund 2....

  • Lhasa Apso Dieser selbstbewusste, bis 25,5 cm große, sehr lebhafte und heitere, aber oft auch eigenwillige Hund ist ein guter Begleithund und wird als Luxushund geschätzt. Langes Deckhaar bedeckt seine Körper, schwer, gerade und hart, nicht wollig oder seidig in gold, sandfarben, honigfarben,...

  • Bichon/Yorkie Die reizvolle Neuzüchtung ist zäh und widerstandsfähig wie de Yorkshire-Terrier und zugleich wetterfest wie der Bichon. Der Bichon Yorkie ist ein lustiger, unabhängiger und temperamentvoller Hund. Er ist fähig, schnell etwas zu erlernen und ist daher leicht erziehbar. Zu seinen Stärken...

  • Sabueso Espanol Der Sabueso Espanol besitzt einen hervorragenden Geruchsinn, eine gute Stimme und eine gute Wesensart. Er ist ein Jagdhund der wenig bekannt ist, jedoch von denen die ihn zur Jagd verwenden sehr geschätzt wird. Eien besonders gute Beziehung zum Menschen oder eine Eignung als Wachhund wurde von...

Lesetipp im Hundemagazin:

Hunde auf der Rolltreppe

Rolltreppen sind für Hunde eine oft unterschätzte Gefahr zur Beförderung. Zwar vereinfachen Rolltreppen uns den Alltag und bringen uns schnell von einem Stockwerk in das andere, aber Stürze von Senioren und Kleinkindern, eingeklemmte Kleidungsstücke sowie...

Tierarztbesuch wird teurer

Die Preise für Strom, Gas, Treibstoff und vielen Produkten steigen seit Monaten. Verschärfend hinzu kommt für viele Tierhalter, dass in dieser Woche die Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in Kraft tritt. Somit werden auch Behandlungen beim Tierarzt in...