Bedlington-Terrier

Rothbury-Terrier
Bedlington-Terrier, Rothbury-Terrier
  • Ursprungsland: Großbritannien
  • Größe: 38 - 43 cm Widerristhöhe (Mittelgroße Hunderasse)
  • Gewicht: 8 - 10 kg
  • Alter 14 - 15 Jahre
  • Fell: leberbraun, sandfarben, blau
  • Verwendung heute: Begleithund
  • früher: Ratten- und Dachsjagd
  • FCI-Standard: 9
  • FCI-Gruppe: 3 - Terrier
  • FCI-Sektion: 1

Bedlington-Terrier Rassengeschichte

Die Hunderasse Bedlington Terrier war früher als der aus den Bergbau Gegenden im Norden von England stammende Rothbury Terrier bekannt. Die Rasse hat die am längsten nachvollziehbare Ahnentafel von allen Terriern. Die ursprüngliche Rolle des Bedlington Terriers war als Jagdhund Hasen für den Familientopf zu fangen. Durch die Beliebtheit vom Bedlington Terrier verbreitete dieser sich außerhalb der ursprünglichen Gegend. 1877 wurde eine Vereinigung für diese Rasse gegründet.

Obwohl der Bedlington Terrier mit seinem Lamm ähnlichen Aussehen einen milden Ausdruck hat, ist er als durch und durch Terrier durchaus imstande sich selbst zu verteidigen. Der widerstandsfähige kleiner Hund sucht aber keine Auseinandersetzungen.

Bedlington-Terrier Rassebeschreibung

Der Charakter vom Bedlington Terrier ist temperamentvoll, mutig und voller Zutraulichkeit. Die Hunde sind intelligente Begleiter mit einem stark ausgeprägten Jagdinstinkt. Weiters wird die Hunderasse als gutmütig, von liebevoller Natur, würdevoll, nicht scheu oder nervös, in der Ruhe
sanft, jedoch voller Mut in der Erregung, beschrieben. Der Bedlington Terrier ist bereits an seinem Gangwerk erkennbar. Die Hunde können mit einer hohen Geschwindigkeit galoppieren. Die Bewegungen sind sehr charakteristisch für die Rasse: Etwas geziert, leicht und federnd bei langsamerem Tempo und leicht wiegend bei hoher Geschwindigkeit. 

Sehr charakteristisch ist sein Haarkleid:

  • Dick und flachsartig
  • Gut von der Haut abstehend, aber nicht drahtig.
  • Die Rasse hat eine deutliche Anlage zu kleiner, korkenzieherförmiger Locke. Besonders am Kopf und am Vorgesicht.

Wesensmerkmale der Hunderasse Bedlington-Terrier

Der Bedlington-Terrier

  • ist ein Familienhund
  • ist für die Wohnung geeignet
  • braucht mittlere Fellpflege
  • braucht Auslauf
  • ist ein guter Wachhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Polnische Bracke Wie so viele europäische Jagdhundrassen ist auch dieser Polnische Laufhund in den Kriegen unseres Jahrhunderts arg dezimiert worden. Vor allem der Zweite Weltkrieg hat der Rasse stark zugesetzt. Der kleine Ogar verschwand vollständig und auch der grosse Ogar war arg dezimiert. Nach dem Zweiten...

  • Landseer Der Landseer gilt als wacher, aktiver und temperamentvoller als der Neufundländer. Er hat einen natürlichen Wach- und Schutztrieb, ist menschenbezogen und nicht für die Zwingerhaltung geeignet. Als Erbe seiner spanischen Vorfahren, die über Jahrhunderte ihre Herden gegen Wölfe und Bären...

  • Dogo Argentino Der Dogo Argentino ist einer der größeren Vertreter unter den Haushunden. Seine Schulterhöhe beträgt  maximal etwa 69 Zentimetern. Das Aussehen der Dogo Argentino ist reinweiß. Die Hunde können aber auch einen dunklen Fleck im Kopfbereich haben. In...

  • Basenji Der Basenji ähnelt dem Spitz (ein Hund mit spitzer Schnauze) und seine Widerristhöhe beträgt 40–43 cm. Er ist ca. 11 kg schwer. Das Haar dieser Hunderasse ist kurz, glänzend, dicht und sehr fein, in den Farben rein schwarz und weiß; rotbraun und weiß;...

Lesetipp im Hundemagazin:

Der Hund mit dem besten Gedächtnis

Border Collies gelten als besonders talentierte Hunde, wenn es um hervorragende Merkleistungen geht. So konnte ein Hund an einer amerikanischen Uni nach drei Jahren Training über 1.000 Spielsachen unterscheiden. Die Verhaltensforscher Alliston Reid und John Pilley vom Wofford College in...

Silvester Tipps gegen Stress

Silvester ist Stress für Hunde und generell für alle Tiere. Jedes Jahr werden zum neuen Jahr unzählige Feuerwerkskörper in den Himmel geschossen und schrecklich laute Böller am Boden gezündet. Wo bereits Böller und Knallfrösche für viele...