Deutsch Langhaar

- Ursprungsland: Deutschland
- Größe: 60 - 70 cm Widerristhöhe (Große Hunderasse)
- Gewicht: 27 - 32 kg
- Alter 12 - 14 Jahre
- Fell: leber/weiß, leber-farben, schwarz/weiß
- Verwendung heute: Jagd-, selten Begleithund
- früher: Allzweckjagdhund
- FCI-Standard: 117
- FCI-Gruppe: 7 - Vorstehhunde
- FCI-Sektion: 1.2
Deutsch Langhaar Rassengeschichte
Der Deutsch-Langhaar ist ein Nachkomme der mittelalterlichen Habicht- und Wachtelhunde (Jagdhund), die mit dem französischen Epagneul gekreuzt wurden. Im 16. Jahrhundert taucht er wie der Epagneul in Deutschland auf und war seitdem besonders in Norddeutschland sehr verbreitet, wo er später vom Deutsch Drahthaar zurückgedrängt wurde.
Deutsch Langhaar Rassebeschreibung
Der Deutsch-Langhaar ist ein hervorragender Vorstehhund, der sich für die verschiedensten Jagdarten eignet und ein beharrlicher Stöberhund, wird aber auch als Haushund gehalten.
Wesensmerkmale der Hunderasse Deutsch Langhaar




















Der Deutsch Langhaar
- ist ein Familienhund
- braucht mittlere Fellpflege
- ist leichtführig
- braucht viel Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
St. Martinsfest tierfreundlich gestaltenDas St. Martinsfest wird um den 11. November in ganz Deutschland gefeiert. Mit dieser Festlichkeit soll an den Heiligen Martin von Tours erinnert werden, der im vierten Jahrhundert einem frierenden Bettler die Hälfte seines Mantels überließ und ihn so vor dem sicheren Tod...
Betrugsmasche: Betrüger bieten im Internet Welpen zum Verschenken anBetrüger bieten regelmäßig über diverse Internetplattformen Welpen zum Verschenken an. Die Betrugsmasche unter dem Namen Kamerun-Welpen ist leider so einfach wie erfolgreich: Die Tiere in den Inseraten suchen angeblich eine liebevolle Familie. Geld gezahlt...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2022 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies