Black and Tan Coonhound
American Black-and-tan Coonhound
- Ursprungsland: USA
- Größe: 58 - 69 cm Widerristhöhe (Große Hunderasse)
- Gewicht: 23 - 34 kg
- Alter 11 - 12 Jahre
- Verwendung heute: Waschbärjagd
- früher: Waschbärjagd
- FCI-Standard: 300
- FCI-Gruppe: 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
- FCI-Sektion: 1.1
Black and Tan Coonhound Rassengeschichte
Der Black-and-Tan stammt vom Bloodhound, der irische Kerry-Beagle und dem Virginia Foxhound des 18. Jahrhunderts ab. Es wird angenommen das er auch mit dem Talbot-Laufhund des 12. Jahrhunderts verwandt sein.
Black and Tan Coonhound Rassebeschreibung
Coonhounde sind in den USA entwickelte Hunderassen. Ihr Haupteinsatzgebiet ist die Jagd auf den Waschbär (engl. Racoon oder kurz Coon). Die Hunde haben die Aufgabe, Waschbären aufzuspüren und spurlaut auf einen Baum zu jagen und sie dort zu verbellen. In manchen Gegenden gibt es sehr beliebte Wettbewerbe, wo die Hunde innerhalb einer bestimmten Zeit möglichst viele Waschbären auf die Bäume jagen müssen.Dieser Tüchtige und zuverlässige Waschbär-, Eichhörnchen- und Opossumjäger hat das Erscheinungsbild seines Vohrfahrens, English Foxhound, beibehalten. Der Treeing Walker jagt seine Beute auf die Bäume (daher der Name) und klettert ihr zuweilen sogar nach, um an sie heranzukommen. Mit ein wenig Abrichtung erreicht man jedoch, daß er nur Laut gibt, um dem Jäger anzuzeigen, daß das Wild gestellt ist. Die Rasse wird auf Gebrauchstüchtigkeit gezüchtet und gibt einen angenehmen Begleithund ab, ist allerdings für die Stadt nicht geeignet.
Der Black-and-Tan Coonhound ist eine nicht von der FCI anerkannte Hunderasse.
Wesensmerkmale der Hunderasse Black and Tan Coonhound




















Der Black and Tan Coonhound
- ist ein Familienhund
- braucht mittlere Fellpflege
- braucht viel Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Kynologe: Die Haltung einzelner Rassen zu verbieten ist sinnlos!Amerikanische Hundeexpertin sagt, dass ein Gesetz zum Verbot einzelner Hunderassen Kinder nicht vor Attacken gefährlicher Hunde schützt. Martha Armstrong, Senior Vizepräsidentin der Humane Society of the United States, erklärte in einem Workshop über Begleithunde in...
Hundefotografie Buch: Hunde-Shooting - Fotografieren mit Wau-EffektWer Hunde fotografieren möchte, sieht sich schnell mit Schwierigkeiten konfrontiert. Der schwarze Hund hat plötzlich keine Augen mehr, der weiße Hund ist so hell, dass es regelrecht blendet. Bewegungsaufnahmen werden unscharf und still halten und sich in Pose schmeißen,...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Zeckenschutz
- Hundezubehör
- Hundeleinen
- Hundehalsband
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
- Hundeausstellungen
© 2001 - 2022 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies