Border Terrier
- Ursprungsland: Großbritannien
- Größe: 25 - 28 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
- Gewicht: 5 - 7 kg
- Alter 13 - 14 Jahre
- Fell: weizen-blond, loh, rot, grau, blau/loh
- Verwendung heute: Begleithund, Jagdbegleiter
- früher: Rattenjagd, Austreiben von Füchsen aus dem Bau
- FCI-Standard: 10
- FCI-Gruppe: 3 - Terrier
- FCI-Sektion: 1
Border Terrier Rassengeschichte
Der Border Terrier stammt aus dem Grenzgebiet („borders“) zwischen England und Schottland, wo er hauptsächlich zur Fuchs- und Otterjagd eingesetzt wurde. Seine Herkunft ist unklar, wahrscheinlich hat er den selben Ursprung wie der Dandie Dinmont Terrier und der Bedlington Terrier. Die Zucht begann Anfang des 20. Jahrhunderts und die Rasse wurde 1920 offiziell vom „Kennel Club“ anerkannt.
Border Terrier Rassebeschreibung
Der Border Terrier ist ein kleiner, ca. 32–37 cm großer und ca. 5,5 bis 8 kg schwerer Arbeitsterrier, der auch bei der Jagd eingesetzt wird. Er hat ein drahtiges, harsches, dreifaches Haarkleid in den Farben Rot, Weizen, Grizzle and Tan und Blue and Tan. Die Ohren sind hängend, eher klein, v-förmig an der Wange anliegend. Man muss ihn jeden 3. monat trimmen.Der unkomplizierte Border-Terrier, der seine ursprüngliche Form kaum verändert hat, ist so klein gebaut, daß er einen Fuchs selbst im engsten Bau verfolgenen kann, und zugleich hochläufig genug, um mit berittenen Jägern Schritt halten zu können. Er ist als Ausstellungshund nie so populär geworden wie andere Terrier und deshalb seiner ursprünglichen Gestalt und Funktion treu geblieben. Sein derbes Fell schützt ihn vor den Unbilden des Wetters, und seine langen Läufe und seine Ausdauer befähigen ihn auch zu den anstrengendsten Aktivitäten. Mit seinem angenehmen Wesen gibt er einen hervorragenden Familienhund ab. Er ist als Stadthund weniger geeignet, sondern eher ein "Landei", das viel Auslauf und Bewegung braucht.
Wesensmerkmale der Hunderasse Border Terrier
Der Border Terrier
- ist ein Familienhund
- braucht mittlere Fellpflege
- braucht Auslauf
- ist ein guter Wachhund
Lesetipp im Hundemagazin:
Durchfall und Erbrechen beim HundWas tun, wenn der Bauch beim Hund verrückt spielt? Gerade im Frühling erkunden Hunde ihre Umgebung ganz genau. Alles wird beschnuppert und probiert. Kommt es nach einem Spaziergang zu Erbrechen und Durchfall, liegt der Verdacht nahe, dass der Hund unterwegs etwas...
Rassehunde-Wettbewerbe bei der Hund & Katz DortmundFür mehr als 240 verschiedene Hunderassen, Züchter und Aussteller aus der ganzen Welt sowie für alle, deren Herz für Hunde schlägt, ist die Hund & Katz in Dortmund im Mai einer der Treffpunkt des Jahres. Insgesamt kommen über 10.000 Rassehunde und...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies

