Chinesischer Schopfhund Hairless-Schlag
Chinese Crested Dog
- Ursprungsland: China/Afrika
- Größe: 23 - 33 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
- Gewicht: 2 - 5.5 kg
- Alter 12 - 13 Jahre
- Fell: viele Farben
- Verwendung heute: Begleithund
- früher: Begleithund, Bettwärmer
- FCI-Standard: 288
- FCI-Gruppe: 9 - Gesellschafts- und Begleithunde
- FCI-Sektion: 4
Chinesischer Schopfhund Hairless-Schlag Rassengeschichte
Ob der Chinesischer Schopfhund tatsächlich aus China stammt ist unbewiesen. Bekannt ist das die Hundezucht in China jahrtausendealte Tradition hat. und der Schopfhund dort gezüchtet wurde.
Chinesischer Schopfhund Hairless-Schlag Rassebeschreibung
Es gibt von diesem kleinen Hund (bis 33 cm) zwei Varianten: die eine Variante, der so genannte Powder Puff, besitzt Unterwolle und ein langes, schleierartiges Deckfell mit seidiger Haarstruktur. Die andere Variante, Hairless, besitzt Haare auf dem Kopf, Ohren, Rute und den Pfoten. Seine nackte Haut fühlt sich sehr glatt, weich und warm an. Alle Farben und Farbkombinationen sind zugestanden, obwohl etwas dunklere Haut bevorzugt wird. Die großen Stehohren sind mit langen Haarfransen bewachsen und müssen noch im Welpenalter mit Hilfe von Klebeband und Wattestäbchen zum Aufstellen unterstützt werden. Die Rute wird in Bewegung hoch getragen. Der Rücken ist gerade, die Augen sind dunkel und liegen weit auseinander. Bei einigen Vertretern dieser Rasse fehlen Zähne, jedoch kennt man den Grund dafür nicht. Diese Hunde sind in ihrer Heimat (China) nur schwer aufzufinden, jedoch ist die haarlose Variante vor allem für Allergiker geeignet, da die Hunde keine Haare verlieren können.
Der Chinesische Schopfhund gilt als Schlau, verspielt, aufgeweckt, wachsam, sehr lebendig, beweglich, gefühlvoll, treu, stolz, fröhlich und niemals aggressiv. Er sei Fremden gegenüber recht zurückhaltend.
Wesensmerkmale der Hunderasse Chinesischer Schopfhund Hairless-Schlag
Der Chinesischer Schopfhund Hairless-Schlag
- ist ein Familienhund
- ist für die Wohnung geeignet
- braucht wenig Fellpflege
- braucht Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
SUP mit HundDas Stand Up Paddling (auch SUP genannt), erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist spätestens seit Anfang 2020 ein echter Trendsport. Lange hat es nicht gedauert, bis dazu auch SUP mit Hund immer populärer wurde. So werden immer mehr "Hunde auf dem Brett" gesehen und...
Per App & Browser Hunderassen erkennenWer wissen will, welche Hunderasse ein oder sein Hund ist, kann entweder unser umfangreiches Hunderassen Verzeichnis mit tausenden von Bildern durchklicken oder eine automatische Erkennung der Rasse per Software versuchen. Microsoft hat ein neues Projekt seiner Bilderkennungs-Software...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies

