Eurasier Züchter

Wolf-Chow
Eurasier
Eurasier - Wolf-Chow Züchter

Es haben sich bei uns bereits 22 Eurasier Züchter aus 3 Ländern eingetragen. Österreich, Schweiz, Tschechische Republik

Deutschland

vom Land´s End (17126 Jarmen)

Eurasier vom Darrhof (39164 Wanzleben)

Von der Goldakazie (39326 Hermsdorf)

Eurasier der kleinen Blaike (VDH/FCI) (47627 Kevelaer)

Eurasier Klub (VDH/FCI/IFEZ) (47627 Kevelaer)

Eurasier von der Tschifflik (ZG / VDH / FCI / IFEZ) (53881 Euskirchen)

vom Zauberwald (56244 Leuterod)

Eurasier von den Wuppertatzen (56472 Großseifen im Westerwald)

Vom Stiefeler-Schloss (66386 St.Ingbert)

Eurasier der FAZE/IGE (68199 Mannheim)

von der Wolfsangel(VDH/FCI) (77709 Wolfach)

Zuchtgemeinschaft für Eurasier e.V. (VDH / FCI) (82319 Starnberg)

Eurasierzwinger vom Alpenrand (VDH/FCI) (82515 Wolfratshausen)

House of white harmony (89407 Dillingen)

Eurasier vom Hirschbachtal (91224 Pommelsbrunn)

Eurasier von den kleinen Wilden (92431 Neunburg vorm Wald)

Eurasier von der Gänseweide (93096 Köfering)

von der Holderheide (93192 Wald)

Österreich

Eurasier von Arrasino-Austria (2253 Weikendorf)

Schweiz

vom Tödiblick (8852 Altendorf)

Tschechische Republik

TOMIMOPA (40322 Usti nad Labem)

Sie sind Züchter der Hunderasse Eurasier und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!

Aus unserer Rassebeschreibung vom Eurasier

Der Eurasier ist ein selbstbewusster, ruhiger und ausgeglichener Familienhund, der die besten Eigenschaften der Ausgangsrassen in sich vereinigt. Er ist aufmerksam (Wolfsspitz), ohne bellfreudig zu sein. Gegenüber Fremden zeigt er eine vornehme Zurückhaltung (Chow-Chow), ohne jedoch ängstlich...

Lesetipp im Hundemagazin:

GPS Tracker für Hunde

GPS Tracker sind kleine Geräte, die Hunde am Halsband oder Geschirr tragen. Über einen Tracker können Herrchen und Frauchen nachvollziehen, wo sich der Hund befindet. Wofür gibt es GPS Tracker für Hunde? Zuerst wurden berufstätige Hunde mit Trackern ausgestattet:...

Der Hund muss operiert werden!

Diese Aussage des Tierarztes löst bei den meisten Hundebesitzern viele Sorgen und Bedenken aus. Obwohl eine Operation mit Narkose doch ein gewisses Risiko mit sich bringt, hat die Anästhesie in den letzten 20 Jahren große Fortschritte gemacht. Narkoserisiko minimieren Einige Hinweise gibt...

Erbrechen beim Hund

Wenn Hunde erbrechen, wollen sie meistens einfach nur etwas loswerden. Es kann aber auch eine ernsthafte Krankheit dahinterstecken. Die Situation kennt jeder Hundehalter: Das Tier ist unruhig, schmatzt laut und beginnt zu würgen bis der Hund sich übergibt. Im Normalfall ist das...

Speiseeis kann für Hunde tödlich sein

Eis ist auch für Hunde ein erfrischender Sommersnack, und so manche Hundhalterin oder Halter teilt gerne die eigene Tüte mit seinem Hund. Aber Vorsicht: In immer mehr Speiseeissorten findet sich Birkenzucker (Xylit). Dieser ist aber eine hochgiftige Substanz für Hunde. Diese...