Eurasier Züchter
Wolf-Chow
Es haben sich bei uns bereits 22 Eurasier Züchter aus 3 Ländern eingetragen. Österreich, Schweiz, Tschechische Republik
Deutschland
vom Land´s End (17126 Jarmen)
Eurasier vom Darrhof (39164 Wanzleben)
Von der Goldakazie (39326 Hermsdorf)
Eurasier der kleinen Blaike (VDH/FCI) (47627 Kevelaer)
Eurasier Klub (VDH/FCI/IFEZ) (47627 Kevelaer)
Eurasier von der Tschifflik (ZG / VDH / FCI / IFEZ) (53881 Euskirchen)
vom Zauberwald (56244 Leuterod)
Eurasier von den Wuppertatzen (56472 Großseifen im Westerwald)
Vom Stiefeler-Schloss (66386 St.Ingbert)
Eurasier der FAZE/IGE (68199 Mannheim)
von der Wolfsangel(VDH/FCI) (77709 Wolfach)
Zuchtgemeinschaft für Eurasier e.V. (VDH / FCI) (82319 Starnberg)
Eurasierzwinger vom Alpenrand (VDH/FCI) (82515 Wolfratshausen)
House of white harmony (89407 Dillingen)
Eurasier vom Hirschbachtal (91224 Pommelsbrunn)
Eurasier von den kleinen Wilden (92431 Neunburg vorm Wald)
Eurasier von der Gänseweide (93096 Köfering)
von der Holderheide (93192 Wald)
Österreich
Eurasier von Arrasino-Austria (2253 Weikendorf)
Schweiz
vom Tödiblick (8852 Altendorf)
Tschechische Republik
TOMIMOPA (40322 Usti nad Labem)
Sie sind Züchter der Hunderasse Eurasier und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!
Aus unserer Rassebeschreibung vom Eurasier
Der Eurasier ist ein selbstbewusster, ruhiger und ausgeglichener Familienhund, der die besten Eigenschaften der Ausgangsrassen in sich vereinigt. Er ist aufmerksam (Wolfsspitz), ohne bellfreudig zu sein. Gegenüber Fremden zeigt er eine vornehme Zurückhaltung (Chow-Chow), ohne jedoch ängstlich...
Lesetipp im Hundemagazin:
Wie finde ich einen Hund im Tierheim?Wie finde ich einen Hund im Tierheim? Diese Fragen stellen sich viele, die einem Hund aus dem Tierschutz eine zweite Chance geben möchten. Mit romantischen Vorstellungen über Hundeliebe auf den ersten Blick und hoffnungsvollen Erwartungen besucht man eines der vielen Tierheime. Dein...
HundesportSport, insbesondere Hundesport ist eine gute Beschäftigung für Hundehalter. Die Runde um den Block, auch der ausgiebige Spaziergang, die ausführliche Fellpflege - alles gut und schön, aber da muss es doch noch etwas mehr geben. Und das gibt es natürlich auch. Speziell...
Gassi-Gehen leichter gemacht!Stammplatz Beim Kauf eines Welpen kann man sich schon überlegen wo man mit dem Hund in Zukunft spazieren gehen wird. Unterwegs sollte man sich schon einen "Stammplatz" für den neuen Hund auswählen, z.B. im eigenen Garten oder auf dem üblichen Gassi-Gehweg. Somit hat der Hund die Gewissheit,...
Neuer Tierpass ab 3. JuliAb 3. Juli gelten in der EU weitgehend einheitliche Bestimmungen für das Reisen mit Haustieren. Für Hunde, Katzen und Frettchen, die innerhalb der EU reisen, muss dann ein neuer, einheitlich gestalteter Ausweis mitgeführt werden. Blauer Heimtierpass In dem blauen Heimtierpass mit...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies




