Eurasier Züchter
Wolf-Chow
Es haben sich bei uns bereits 22 Eurasier Züchter aus 3 Ländern eingetragen. Österreich, Schweiz, Tschechische Republik
Deutschland
vom Land´s End (17126 Jarmen)
Eurasier vom Darrhof (39164 Wanzleben)
Von der Goldakazie (39326 Hermsdorf)
Eurasier der kleinen Blaike (VDH/FCI) (47627 Kevelaer)
Eurasier Klub (VDH/FCI/IFEZ) (47627 Kevelaer)
Eurasier von der Tschifflik (ZG / VDH / FCI / IFEZ) (53881 Euskirchen)
vom Zauberwald (56244 Leuterod)
Eurasier von den Wuppertatzen (56472 Großseifen im Westerwald)
Vom Stiefeler-Schloss (66386 St.Ingbert)
Eurasier der FAZE/IGE (68199 Mannheim)
von der Wolfsangel(VDH/FCI) (77709 Wolfach)
Zuchtgemeinschaft für Eurasier e.V. (VDH / FCI) (82319 Starnberg)
Eurasierzwinger vom Alpenrand (VDH/FCI) (82515 Wolfratshausen)
House of white harmony (89407 Dillingen)
Eurasier vom Hirschbachtal (91224 Pommelsbrunn)
Eurasier von den kleinen Wilden (92431 Neunburg vorm Wald)
Eurasier von der Gänseweide (93096 Köfering)
von der Holderheide (93192 Wald)
Österreich
Eurasier von Arrasino-Austria (2253 Weikendorf)
Schweiz
vom Tödiblick (8852 Altendorf)
Tschechische Republik
TOMIMOPA (40322 Usti nad Labem)
Sie sind Züchter der Hunderasse Eurasier und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!
Aus unserer Rassebeschreibung vom Eurasier
Der Eurasier ist ein selbstbewusster, ruhiger und ausgeglichener Familienhund, der die besten Eigenschaften der Ausgangsrassen in sich vereinigt. Er ist aufmerksam (Wolfsspitz), ohne bellfreudig zu sein. Gegenüber Fremden zeigt er eine vornehme Zurückhaltung (Chow-Chow), ohne jedoch ängstlich...
Lesetipp im Hundemagazin:
Gefährten für ältere MenschenGefahr der Isolation Einsamkeit und Isolation sind Probleme unserer Zeit. Ältere Menschen leiden besonders darunter, weil ihnen körperliche Einschränkungen den Kontakt mit ihren Mitmenschen erschweren, weil sie oft nicht mehr so leicht neue Kontakte knüpfen, weil die "alten Bekannten" oft...
EU-Tiergesundheitsgesetz tritt in KraftDas neue EU-Tiergesundheitsgesetz (Animal Health Law, AHL) tritt am 21. April 2021 in Kraft. Es ist ein wichtiger erster Schritt zu mehr Transparenz im Welpenhandel. Um den illegalen Handel in ganz Europa zu beenden, wird es jedoch nicht ausreichen, so die Ansicht der Tierschutzorganisation Vier...
Winterurlaub mit HundIn vielen Regionen der Alpen ist noch genug Gelegenheit für Spaß im Schnee. Wer sich also überlegt einen Winterurlaub mit Hund zu machen, sollte einige Punkte für erholsame Ferientage mit seinem Vierbeiner berücksichtigen. Der Hund sollte zumindest die...
Hunde: Stärkere Allergieauslöser als KatzenWashington (pte, 21. Mai 2003 08:48) - US-Mediziner wollen den Mythos, dass Katzen stärkere allergische Reaktionen hervorrufen als Hunde, widerlegt haben. Demnach lösen Hunde und nicht Katzen bei Asthmatikern offenbar stärkere Allergiesymptome aus. Eine allergische Reaktion auf Hunde tritt...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies