Finnischer Laufhund
Finnenbracke, Finsk Stövare, Suomenajokoira
- Ursprungsland: Finnland
- Größe: 53 - 63 cm Widerristhöhe
- Gewicht: 20 - 25 kg
- Alter bis 12 Jahre
- Verwendung heute: Begleit- und Jagdhund
- früher: Hirsch- und Hasenjagd
- FCI-Standard: 51
- FCI-Gruppe: 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
- FCI-Sektion: 1.2
Finnischer Laufhund Rassengeschichte
Ursprünglich gab es in Finnland keine Brackenrasse. Finnische Jäger importierten deshalb für die Fuchs und Hasenjagd Hunde aus anderen Ländern. Die erste Beschreibung einer Finnenbracke stammt aus dem Jahr 1850. Mit der Reinzucht der Finnenbracke wurde etwa 1890 begonnen. Im Jahr 1899 veröffentlichte der Finnische Kennel Klub die erste Eintragung von Finnischen Hasenhunden. Hervorgegangen ist die Rasse aus Kreuzungen vin einheimischen Jagdhunden mit Hunden aus Schweden, Mittel und Osteuropa sowie England.
Finnischer Laufhund Rassebeschreibung
Die Finnenbracke ist das Resultat einer zeilgerichteten Zucht. In Finnland ist diese schöne Hunderasse sehr verbreitet außerhalb Finnlands ist sie aber kaum bekannt. Die Finnenbracke ist ein sehr guter Jagdhund und wird für ihre vorzüglichen jagdlichen Eigenschaften von Jägern sehr geschätzt. Von einer einmal aufgenommenen Spur läßt sich der Hund nicht ablenken.
Die Finnenbracke ist ein sehr ausdauernder Läufer, der sich von einem Hasen nicht abschütteln läßt.
Im Haus ist der Hund ruhig und ausgesprochen freundlich. Er hält sich gerne im Freien auf und braucht viel Bewegung.
Wesensmerkmale der Hunderasse Finnischer Laufhund




















Der Finnischer Laufhund
- ist ein Familienhund
- braucht wenig Fellpflege
- braucht viel Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Betrugsmasche: Betrüger bieten im Internet Welpen zum Verschenken anBetrüger bieten regelmäßig über diverse Internetplattformen Welpen zum Verschenken an. Die Betrugsmasche unter dem Namen Kamerun-Welpen ist leider so einfach wie erfolgreich: Die Tiere in den Inseraten suchen angeblich eine liebevolle Familie. Geld gezahlt...
Hitzewelle in DeutschlandImmer mehr Hitzewellen werden in Europa verzeichnet, so auch in Deutschland. Bis zu 38 Grad werden am Sonntag erwartet. Eine Hitzewelle mit besonders heißen Temperaturen sorgt bei vielen Menschen und Tieren für eine erhöhte Belastung des Körpers. Wie Hunde vor der Hitze...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2022 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies