Istrianer Kurzhaarige Bracke
Istarski kratkodlaki gonic
- Ursprungsland: Kroatien
- Größe: 44 - 56 cm Widerristhöhe (Mittelgroße Hunderasse)
- Gewicht: 14 - 20 kg
- Alter bis 12 Jahre
- Verwendung heute: Fuchs- und Kaninchenjagd, Spür- und Begleithund
- früher: Fuchs- und Kaninchenjagd
- FCI-Standard: 151
- FCI-Gruppe: 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
- FCI-Sektion: 1.2
Istrianer Kurzhaarige Bracke Rassengeschichte
Die Istrianer Kurzhaarige Bracke, ist der älteste Laufhund auf dem Balkan. Erwähnung der Rasse gibt es schon aus dem Jahr 1337. Entstand angeblich aus Kreuzungen zwischen asiatischen Windhunden, die vermutlich durch die Phönizier auf den Balkan gelangten, und europäischen Doggen und Laufhunden.
Istrianer Kurzhaarige Bracke Rassebeschreibung
Dei Heimat der Istrianer Kurzhaarige Bracke ist die Halbinsel Istrien zwischen dem Golf von Triest und dem Golf von Kvarner. Istrien wurde im Altertum von den Illyrern besiedelt weshalb die Istrianer Kurzhaarige Bracke früher auch als Illirische Bracke bekannt war. Gezüchtet wird die Istrianer Kurzhaarige Bracke vorwiegend in Slowenien und Kroatien. Gejagt wird mit dieser Rasse auf Hase, Fuchs und Wildsau. Erwähnenswert ist die "wohlklingende Stimme" des Hundes. Als Begleithund wird sie selten verwndet.
Wesensmerkmale der Hunderasse Istrianer Kurzhaarige Bracke




















Der Istrianer Kurzhaarige Bracke
- ist ein Familienhund
- braucht wenig Fellpflege
- ist leichtführig
- braucht Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Endlich Urlaub!Hoffentlich wird´s wieder ein Supersommer - mit viel Sonne, Hitze, Badewetter - gut, dass bald die Urlaubszeit kommt! Und damit endlich auch die Zeit, sich ausgiebig mit dem vierbeinigen Hausgenossen zu beschäftigen. Da freuen sich Mensch wie Hund gleichermaßen. Neun von zehn...
Tiere im Fitness-StudioEin Fitness-Studio für Vierbeiner erwies sich in Johannesburg als Renner. In ihrem vor einem Jahr eröffneten Studio geht Tierpflegerin Mandy McCue fettleibigen Hunden und Katzen unter anderem mit einer Hydrotherapie an überflüssige Kilos. Die Muskeln der Tiere werden in einem Wasserbecken...
© 2001 - 2022 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies