Japanischer Terrier

Nippon-Terrier, Nishon-Terrier
Japanischer Terrier, Nippon-Terrier, Nishon-Terrier
  • Ursprungsland: Japan
  • Größe: 32.5 - 33.5 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
  • Gewicht: 4.5 - 6 kg
  • Alter 12 - 14 Jahre
  • Verwendung heute: Begleithund
  • früher: Rattenjagd, Apportieren
  • FCI-Standard: 259
  • FCI-Gruppe: 3 - Terrier
  • FCI-Sektion: 2

Japanischer Terrier Rassengeschichte

Ahnen dieser Hunde waren glatthaarige Foxterrier, die im 17. Jahrhundert von den Holländern nach Japan eingeführt wurden, und einheimischen Hunde. Eine planmäßige Zucht begann etwa um 1920. Es brauchte etwa 10 Jahre bis sich das Rassebild verfestigt hatte.

Japanischer Terrier Rassebeschreibung

Der Japan Chin, ein Hund vom Typ Terrier, wird bis zu 33,5 cm groß und 6 kg schwer, dreifarbig mit Kopf schwarz, lohfarben und weiß, weiß mit schwarzen Flecken. Das Haar ist kurz, glatt, dicht und glänzend. Die Ohren sind hoch angesetzt, mäßig klein, dünn, V-förmig, hängend und nach vorne fallend. Obwohl sich diese kompakte und athletisch gebaute Rasse als Apportierer zu Land und zu Wasser und als angenehmer Begleithund bewährt hat, geht sein Bestand zurück.

Wesensmerkmale der Hunderasse Japanischer Terrier

Der Japanischer Terrier

  • ist für die Wohnung geeignet
  • braucht wenig Fellpflege
  • braucht wenig Auslauf
  • ist ein guter Wachhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Saarlooswolfhund Der Hunderasse Saarlooswolfhund (auch: Saarlooswolfhond) ist eine niederländische Hunderasse, die durch die Kreuzung vom Deutschen Schäferhund und Wolf entstanden ist.   Als der Niederländer Leendert Saarloos 1932 zu dem Entschluss kam, dass moderne Hunde seiner Zeit zu...

  • Deutscher Jagdterrier Der deutsche Jagdterrier wird bis zu 40 cm groß und als Rüde 8,5 bis 10 kg, als Hündin 7 bis 9,5 kg schwer. Sein Haar ist dicht, glatt oder rau in schwarz, dunkelbraun oder schwarzgrau meliert mit rotgelben und scharf abgegrenzten Abzeichen. Die Ohren sind hoch angesetzt und zeigen ein leicht...

  • Chinook Der Chinook ist eine sehr sseltene Rasse. Seinen Namen hat er nach dem Lieblingshund seines Züchters Walden. Der Chinook gleicht einem typischen Spitz - wie ein richtiger Schlittenhund stets arbeitswillig. Er hat ein starkes, selbstbewußtes Naturell und braucht als Welpe eine feste Hand, damit...

  • Hollandse Herdershond Rauhaariger Schlag Wie bei seinem engen Verwandten, dem Belgischen Schäferhund, ist seine Körpergröße am Widerrist bis 62 cm bei einem Gewicht von ca 30 kg (Rüden). Auch er wird in mehreren Fellvariationen gezüchtet, die aber nicht extra benannt werden: Kurzhaarig (eig. Stockhaar), Langhaarig (langstockhaar),...

Lesetipp im Hundemagazin:

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke: Geschenkt geliebt verstoßen

Viele Eltern möchten ihren Kindern zu Weihnachten ihre größten Wünsche erfüllen, wobei ein eigenes Haustier ganz oben auf dem Wunschzettel steht. Nur zu oft geben Eltern diesem Wunsch in der Weihnachtszeit nach, ohne sich ausführlich mit den Bedürfnissen des...

Rassehunde-Wettbewerbe bei der Hund & Katz Dortmund

Für mehr als 240 verschiedene Hunderassen, Züchter und Aussteller aus der ganzen Welt sowie für alle, deren Herz für Hunde schlägt, ist die Hund & Katz in Dortmund im Mai einer der Treffpunkt des Jahres. Insgesamt kommen über 10.000 Rassehunde und...