Kaukasischer Schäferhund Züchter

Kaukasischer Owtscharka, Kavkazaskaia Ovtcharka

Es haben sich bei uns bereits 16 Kaukasischer Schäferhund Züchter aus 4 Ländern eingetragen. Griechenland, Italien, Polen, Tschechische Republik

Deutschland

von der Rudeljahne (04916 Schönewalde OT Schmielsdorf)

von der alten Dorfschule VDH/FCI (06766 Wolfen OT Reuden)

Kaukasenzwinger von Inguri (08301 Schlema OT Wildbach)

vom Luch am Walde (14943 Luckenwalde)

vom Karabach (17291 Grünow OT Dreesch)

vom Convistar VDH/FCI (29303 Lohheide)

von Schmöckers Eck VDH/FCI (29439 Lüchow/W.)

Legenda Asii u. Gornij Briliant (53902 Bad-Münstereifel)

Germania-CAO Centralasiatischer Owtscharka Zucht (77740 Bad Peterstal)

Griechenland

Zwinger vom Burrainhof VDH/FCI (46030 Margariti-Thesprotias)

Italien

di CaBastiani (34012 Trieste)

Polen

HUNZA (05-500 Piaseczno)

HUNZA (05-500 Piaseczno)

Regis Polaris (FCI) (83-010 Rotmanka (POLEN))

Tschechische Republik

Erudit (27742 Obristvi)

Sie sind Züchter der Hunderasse Kaukasischer Schäferhund und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!

Aus unserer Rassebeschreibung vom Kaukasischer Schäferhund

Der Kaukasische Ovtscharka ist ein Herdenschutzhund. Er ist ein unbestechlicher, furchtloser und zuverlässiger Wächter, der über einen angeborenen Schutztrieb verfügt. Fremden gegenüber ist er zurückhaltend, misstrauisch und abweisend. Jedoch in der Familie ist er - bei artgerechter Haltung...

Lesetipp im Hundemagazin:

GPS Tracker für Hunde

GPS Tracker sind kleine Geräte, die Hunde am Halsband oder Geschirr tragen. Über einen Tracker können Herrchen und Frauchen nachvollziehen, wo sich der Hund befindet. Wofür gibt es GPS Tracker für Hunde? Zuerst wurden berufstätige Hunde mit Trackern ausgestattet:...

Der Hund muss operiert werden!

Diese Aussage des Tierarztes löst bei den meisten Hundebesitzern viele Sorgen und Bedenken aus. Obwohl eine Operation mit Narkose doch ein gewisses Risiko mit sich bringt, hat die Anästhesie in den letzten 20 Jahren große Fortschritte gemacht. Narkoserisiko minimieren Einige Hinweise gibt...

Erbrechen beim Hund

Wenn Hunde erbrechen, wollen sie meistens einfach nur etwas loswerden. Es kann aber auch eine ernsthafte Krankheit dahinterstecken. Die Situation kennt jeder Hundehalter: Das Tier ist unruhig, schmatzt laut und beginnt zu würgen bis der Hund sich übergibt. Im Normalfall ist das...

Speiseeis kann für Hunde tödlich sein

Eis ist auch für Hunde ein erfrischender Sommersnack, und so manche Hundhalterin oder Halter teilt gerne die eigene Tüte mit seinem Hund. Aber Vorsicht: In immer mehr Speiseeissorten findet sich Birkenzucker (Xylit). Dieser ist aber eine hochgiftige Substanz für Hunde. Diese...