Kleiner Münsterländer Züchter
Kleiner Münsterländer Vorstehhund, HeidewachtelEs haben sich bei uns bereits 26 Kleiner Münsterländer Züchter aus 3 Ländern eingetragen. Deutschland, Niederlande, Schweiz
Deutschland
vom-Friesengrund (25884 Viöl)
Kleine Münsterländer vom Bernsteinsee (31275 Lehrte)
Kleine Münsterländer \\\" Vom Bernsteinsee\\\" (31275 Lehrte)
Deckrüde vom Wildforst (36088 Hünfeld)
vom Josefstal (37627 Heinade OT Merxhausen)
vom Josefstal (37627 Heinade)
vom Wildforst (41363 Jüchen)
vom Berkelsee (46354 Südlohn/Oeding)
vom Auberg (47589 Uedem)
vom Kiefernwalde (49632 Essen i/O)
vom Fels (53562 Notscheid)
Zwinger vom Blauen Stein (64380 Rossdorf)
vom Panoramablick (72581 Dettingen/Erms)
Von der Waldfee (73730 Esslingen)
Kleiner Münsterländer vom unteren Kochertal (74229 Oedheim-Degmarn)
von den Maisachauen (82216 Überacker)
Von der Guenz (86405 Meitingen)
vom Birkacher Forst (86830 Schwabmünchen)
vom Schleusetal (98553 Schleusingen)
Niederlande
Von Beer's Freunde (4385 HJ Vlissingen)
Oldehove's (Leeuwar Friesland)
BEN'S VRIEND (NL-7007 Doetinchem)
Schweiz
Hundezucht vom Tannzapfenland (8362 Balterswil schweiz)
Sie sind Züchter der Hunderasse Kleiner Münsterländer und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!
Aus unserer Rassebeschreibung vom Kleiner Münsterländer
Der Kleine Münsterländer hat einen harmonischen, kräftigen Körperbau. Er gehört zu der Gruppe der Vorstehhunde, ist temperamentvoll, intelligent und hat längst schon über die Jagd hinaus viele Freunde gewonnen. Er ist...
Lesetipp im Hundemagazin:
Menschen und Hunde im Zeichen der ZwillingeNeugieriger Götterbote Der göttliche Bote Merkur, Schutzherr oder – wie der Astrologe sagt – Herrscher des Tierkreiszeichens Zwillinge hat es immer eilig. Daher wurde er auch mit Flügelantrieb an Helm und Fersen ausgestattet – so kann er im Sauseschritt von einem Platz zum nächsten...
Baby und Hund: Tipps für ein gutes ZusammenlebenWie kann man einen Hund auf ein Baby vorbereiten? Die Geburt eines Babys in einer Familie mit Hund kann ein sehr entscheidender Punkt in der Beziehung zwischen Tier und Mensch sein. Aus diesem Grund gilt es folgende Punkte zu beachten um frühzeitig eine gute Beziehung zwischen Baby und dem...
Was ist BARF?Barf (oder großgeschrieben BARF) ist eine Methode zur Ernährung von Haushunden. Diese Ernährungform orientiert sich an Fressgewohnheiten von Wölfen und Wildhunden. Die Rationen werden vom Hundehalter aus Fleisch von verschiedenen Schlachttieren, aus Knochen und...
ÖKV: Gesetz muss Hunde schützen - nicht Mops & Co verbietenAls "nicht zu Ende gedacht" bezeichnet der Österreichische Kynologenverband (ÖKV) - Dachverband von über 100 österreichischen Hundevereinen - die Forderungen der Landesstelle Wien der Österreichischen Tierärztekammer und der Tierschutzombudsstelle Wien zu einer...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies