Mexikanischer Toy-Nackthund

Toy Mexican Hairless, Xoloitzcuintli, Tepeizeuntli
Mexikanischer Toy-Nackthund, Toy Mexican Hairless, Xoloitzcuintli, Tepeizeuntli
  • Ursprungsland: Mexiko
  • Größe: 28 - 31 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
  • Gewicht: 4 - 8 kg
  • Alter 12 - 15 Jahre
  • Fell: schiefergrau, leberbraun/bronze, kohlschwarz
  • Verwendung heute: Begleithund
  • früher: Begleithund

Mexikanischer Toy-Nackthund Rassengeschichte

Mexikanischer Toy-Nackthund, ist im Gegensatz zu seinem großen Verwandten eine Erfindung der Neuzeit, Ergebniss eines Zuchtprogrammes der fünfziger Jahre. Neben dem Nackthund gibt es den gleichen Hund zuchtbedingt auch normalbehaart.

Mexikanischer Toy-Nackthund Rassebeschreibung

Der Mexikanische Nackthund ist Freundlich, anhänglich an seine Familie, intelligent, großes Anpassungsvermögen, würdevoll, ruhig. Wie viele sehr alte Hunderassen bellen sie nicht.
Die Vertreter dieser Rasse brauchen recht wenig Bewegung, man sollte sie aber regelmäßig rennen und spielen lassen. Er begleitet zudem sein Herrchen gerne überall hin und ist ein guter Wach- und Familienhund.
Der Mexikanische Nackthund ist haarlos, lediglich auf der Stirn und an der Rutenspitze können kleine Haarbüschel auftreten. Die Farbe der Haut kannschwarz, schiefergrau, leberfarben oder bronze sein, wobei rosa- oder kaffeefarbene Flecken zulässig sind.

Wesensmerkmale der Hunderasse Mexikanischer Toy-Nackthund

Der Mexikanischer Toy-Nackthund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Islandhund Der Islandhund ist die einzige Hunderasse mit Island als Ursprungsland. Er wird bis zu 46 cm groß. Alle Farben sind erlaubt, aber eine sollte vorherrschen. Es werden zwei Felltypen gezüchtet: Kurzhaarig: Mittellanges, ziemlich rauhes Deckhaar mit dichter, weicher Unterwolle. Langhaarig: Das...

  • Lancashire-Heeler Der Lancashire-Heeler ist ein kleiner, kräftiger und sehr aktiver Arbeitshund. Er eignet sich zum Treiben von Rindern und Schafen aber auch zur Jagd auf Kaninchen und Ratten. Er ist ein sehr guter Bewacher von Haus und Hof und ein angenehmer Hausgenosse.

  • Australian Silky Terrier Der Australian Silky Terrier wurde in den USA und Kanada eher bekannt als in Europa. Entstanden ist er in Australien aus Autralien und Yorkshire Terrier. Silky Terrier sind nette, aufgeweckte Hunde die ihren Besitzern gegenüber liebevoll sind, Fremden aber distanziert und wachsam begegnen. Wobei...

  • Irish red-and-white Setter Der Irish Red and White Setter wird bis zu 66 cm groß. Langes seidiges Haar, als sogenannte "Befederung" an der Rückenseite der Vorder- und Hinterläufe, sowie auf der Außenseite der Ohren, in Grundfarbe weiß, mit nicht durchbrochenen roten Flächen. In einer Höhe mit den Augen und weit...

Lesetipp im Hundemagazin:

Unsere Haustiere allein zu Hause??

Bald ist es wieder so weit: Der Sommer kommt und die Reisezeit naht! Wenn Tierbesitzer Urlaubspläne schmieden, gilt im Sinne unserer Haustiere einiges zu beachten: Katzen reisen nicht gerne und fühlen sich im vertrauten Revier/Heim am wohlsten! Für Stubentiger ist es ideal, wenn...

Hundefotografie Buch: Hunde-Shooting - Fotografieren mit Wau-Effekt

Wer Hunde fotografieren möchte, sieht sich schnell mit Schwierigkeiten konfrontiert. Der schwarze Hund hat plötzlich keine Augen mehr, der weiße Hund ist so hell, dass es regelrecht blendet. Bewegungsaufnahmen werden unscharf und still halten und sich in Pose schmeißen,...