Scottish Terrier Züchter
Aberdeen-Terrier, Scotch Terrier (oft verwendet, aber nicht ganz korrekt)Es haben sich bei uns bereits 13 Scottish Terrier Züchter aus 3 Ländern eingetragen. Österreich, Schweiz, Slowenien
Deutschland
Scottish Pride (14822 Brück)
Lucky Star´s (15377 Grunow/OT Ernsthof)
von der Insel Sylt (25980 Sylt-OSt)
of wild briar VDH/KfT (27367 Hellwege)
Highland Fling (34537 Bad Wildungen)
Quicksilvers (34593 Knüllwald)
vom Rahmbruch (45141 Essen)
GLAMPEARL`S (84085 Langquaid)
GLAMPEARL`S (93342 Saal/Donau)
Österreich
OF LAMBERG CASTLE ÖKV / FCI (4421 Aschach / Steyr)
!!! OF ROLLING STONES FCI-OEKV (8101 Gratkorn)
Schweiz
Blue Lake's (1164 BUCHILLON)
Slowenien
Mylegend (2314 Zgornja Polskava)
Sie sind Züchter der Hunderasse Scottish Terrier und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!
Aus unserer Rassebeschreibung vom Scottish Terrier
Der Scottish Terrier ist auch in Deutschland sehr beliebt, er ist ein kühner Jäger und lebhafter Begleithund, ein untersetzter, kurzläufiger Hund, bis 28 cm groß und 10,4 kg schwer, schwarz, weizenfarben oder gestromt. Sein Haar ist wetterfest, anliegendes, doppeltes Haarkleid, Deckhaar rauh,...
Lesetipp im Hundemagazin:
Menschen und Hunde im Zeichen der ZwillingeNeugieriger Götterbote Der göttliche Bote Merkur, Schutzherr oder – wie der Astrologe sagt – Herrscher des Tierkreiszeichens Zwillinge hat es immer eilig. Daher wurde er auch mit Flügelantrieb an Helm und Fersen ausgestattet – so kann er im Sauseschritt von einem Platz zum nächsten...
Baby und Hund: Tipps für ein gutes ZusammenlebenWie kann man einen Hund auf ein Baby vorbereiten? Die Geburt eines Babys in einer Familie mit Hund kann ein sehr entscheidender Punkt in der Beziehung zwischen Tier und Mensch sein. Aus diesem Grund gilt es folgende Punkte zu beachten um frühzeitig eine gute Beziehung zwischen Baby und dem...
Was ist BARF?Barf (oder großgeschrieben BARF) ist eine Methode zur Ernährung von Haushunden. Diese Ernährungform orientiert sich an Fressgewohnheiten von Wölfen und Wildhunden. Die Rationen werden vom Hundehalter aus Fleisch von verschiedenen Schlachttieren, aus Knochen und...
ÖKV: Gesetz muss Hunde schützen - nicht Mops & Co verbietenAls "nicht zu Ende gedacht" bezeichnet der Österreichische Kynologenverband (ÖKV) - Dachverband von über 100 österreichischen Hundevereinen - die Forderungen der Landesstelle Wien der Österreichischen Tierärztekammer und der Tierschutzombudsstelle Wien zu einer...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies