Segugio Italiano (Kurzhaar)
Seguiser, Italienischer Laufhund
- Ursprungsland: Italien
- Größe: 52 - 58 cm Widerristhöhe (Mittelgroße Hunderasse)
- Gewicht: 18 - 28 kg
- Alter 12 - 13 Jahre
- Fell: rehbraun, schwarz/rehbraun
- Verwendung heute: Begleit- und Jagdhund
- früher: Jagdhund
- FCI-Standard: 337
- FCI-Gruppe: 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
- FCI-Sektion: 1.2
Segugio Italiano (Kurzhaar) Rassengeschichte
Es ist nicht eindeutig geklärt wo diese Rasse ihren Ursprung hat. Im wesentlichen gibt es zwei Theorien. Einerseits führt man ihn auf altägyptische Braken zurück, andererseits auf keltische Vorfahren. Vom Segugio Italiano gibt es zwei Typen die sich nur durch das Fell unterscheiden, den rauhaarigen (a pelo forte)und den kurzhaaarigen(a pelo raso)
Segugio Italiano (Kurzhaar) Rassebeschreibung
Der Name des Segugio Italiano oder "Cane di seguito" leitet sich von dem Verbum "seguire=folgen" ab. wörtlich übersetzt ist er also ein "Verfolgungshund" was seine Funktion bei der Jagd ja auch umschreibt. Die Ursprünge dieser ungewöhnlich attraktiven Rasse kann man am Körperbau sehen. Der Segugio Italiano hat die langen Läufe eines Windhunds und das Gesicht eines Laufhunds. In der italienischen Renaissance war der Segugio wegen seiner Schönheit ein hochgeschätzter Begleithund. Heute ist er in ganz Italien als Jagdhund beliebt. Sein Witterungsvermögen ist außerordentlich, und sobald er eine Wildfährte aufgenommen hat, verfolgt er sie verbissen und ausdauernd. Als Gebrauchs- und Begleithund wird die Rasse außerhalb Italiens immer beliebter. Der Segugio Italiano ist die einzige Laufhunderasse die es in Italien gibt.
Wesensmerkmale der Hunderasse Segugio Italiano (Kurzhaar)




















Der Segugio Italiano (Kurzhaar)
- ist ein Familienhund
- ist für die Wohnung geeignet
- braucht wenig Fellpflege
- ist leichtführig
- braucht viel Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Blutige Attacke: Rottweiler reißt sich los und verletzt Frau schwerEin friedlicher Spaziergang wurde für eine 34-jährige Frau am Freitagabend in Gratwein-Straßengel, Bezirk Graz-Umgebung, zum Albtraum. Trotz Leine und Maulkorb griff der Rottweiler, auf den sie nur kurz aufpassen sollte, plötzlich an – und ließ nicht mehr los. In...
Schweizer Hundehaftpflichtversicherung: Die Schweiz ist anders!Der eigene vierbeinige Lieblinge würde niemals jemanden beißen oder etwas zerstören. Viele Hundebesitzer pochen zwar auf diese Aussage, aber die Zukunft lässt sich schwer voraussagen. Auch der der beste Freund kann einen schlechten Tag haben, provoziert werden oder in einen...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies