Shiloh Shepherd

Shiloh-Schäferhund
Shiloh Shepherd, Shiloh-Schäferhund
  • Ursprungsland: USA
  • Größe: 66 - 76 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 36 - 73 kg
  • Alter 11 - 12 Jahre
  • Verwendung heute: Begleithund
  • früher: Begleithund

Shiloh Shepherd Rassengeschichte

Die Entstehung dieser Rasse geht auf den deutschen Schäferhund zurück. Die Amerikanerin Tina Barber, war enttäuscht über die beim Deutschen Schäferhund durch Überzüchtung häufig auftretendenden Hüftproblemen und Nervenschwäche. Sie begann den Schäferhund auf Größe, gesunde Hüftgelenke und Wesensfestigkeit zu züchten. So entstand der Shiloh Shepherd, der 1990 offiziell anerkannt wurde.

Shiloh Shepherd Rassebeschreibung

Der Shiloh Shepard ist eine echte amerikanische Rasse und In den USA inzwischen auch als eigene Rasse anerkannt. Bei der Zucht wird besonders auf die Größe, das Wesen und gesunde Hüften geachtet. Der Rasseklub veranstaltet Wesensprüfungen und stellt Zertifikate für solche Hunde aus, die weder ängstliche Scheu noch dominante Aggressivität zeigen. In Europa ist die Rasse ist noch ziemlich unbekannt. Der Shilo gibt aber einen angenehmen und intelligenten Begleithund ab.

Wesensmerkmale der Hunderasse Shiloh Shepherd

Der Shiloh Shepherd

  • ist für die Wohnung geeignet
  • braucht viel Fellpflege
  • braucht viel Auslauf
  • ist ein guter Wachhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • American Toy Terrier Der American Toy Terrier ist eine nicht von der FCI anerkannte Hunderasse aus den USA. In den USA wird der American Toy Terrier seit 1936 gezüchtet und wird vom American Kennel Club seit 2000 als Rasse anerkannt. Der Toy Terrier ist eine Kreuzung zwischen kleinwüchsigen Glatthaar-Foxterriern...

  • Kromfohrländer Der Kromfohrländer ist nach seiner Herkunftsgegend benannt und bereits 1955 von der FCI anerkannt worden. Obwohl er sie besitzt viele gute Eigenschaften besitzt ist die Rasse seltener geworden. Er verträgt sich gut mit anderen Hunden und auc mit Kindern. Er ist leicht zum Gehorsam zu...

  • Alaskan Malamute Dieser Hund benötigt viel Auslauf und Platz. Er sollte möglichst nicht allein gehalten werden. Er ist ein sehr geselliger Hund (bei eigenen Artgenossen), der jedoch eine feste Hand braucht. Seinen "Rudelführer" verteidigt er ohne Furcht, ist aber sonst gutmütig und wenig misstrauisch...

  • Tibet-Terrier Der Tibet-Terrier ist ein robuster mittelgroßer Hund mit einer Schulterhöhe von maximal 41 Zentimetern (gelegentlich auch etwas größer) und einem Gewicht von bis zu elf Kilogramm bei den Hündinnen und 15 Kilogramm bei den Rüden. Die Farbe der Tiere ist sehr variabel, die Palette reicht von...

Lesetipp im Hundemagazin:

Hund starb in heißem Auto - Besitzer schrieb: Es geht ihm gut

Wie die Polizei Düren in Nordrhein-Westfalen meldete, starb am Mittwoch ein Hund nach stundenlangem Aufenthalt in einem verschlossenen Auto. Auf dem Armaturenbrett hatte der 52-Jähriger Besitzer aus Hattingen diese Nachricht platziert: An alle Neugierigen! Es sitzt ein...

Clever Dog Lab

Im Institut für Neurobiologie und Kognitionsforschung der Universität Wien arbeitet ein Team engagierter Forscher rund um Universitätsdozentin Friederike Range u.a. an folgenden Themen: 1) Soziales Lernen bei Hunden, die Fähigkeit des Nachahmens bei Hunden....