Thai Ridgeback Züchter

Mah Thai

Es haben sich bei uns bereits 13 Thai Ridgeback Züchter aus 4 Ländern eingetragen. Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz

Deutschland

Manee Sirung (32108 Bad Salzuflen)

Thaigermoon (32351 Stemwede)

vom Tor zum Rheingau (55278 Friesenheim)

Sahai Pakdee (59320 Ennigerloh)

vom Crown Hill (66773 Schwalbach/ Hülzweiler)

Pai Rin Thai (69151 Neckargemuend)

von den drei Kaiserbergen (73072 Donzdorf)

von-den-drei-kaiserbergen@t-online.de (73072 Donzdorf)

Taptim Siam (78050 Villingen-Schwenningen)

Niederlande

Österreich

von Amon Sul (8424 Gabersdorf)

Polen

Ancient Kynopolis (33-395 Chelmiec)

Schweiz

of Sri Fah Thai (5425 Schneisingen)

Sie sind Züchter der Hunderasse Thai Ridgeback und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!

Aus unserer Rassebeschreibung vom Thai Ridgeback

Der Thai-Ridgeback ist traditionell der einzige Ridgeback neben dem wohlbekannten Rhodesian Ridgeback. In Thailand wurden isolierte Hundepopulationen über Jahrhunderte hinweg rein gezüchtet. Diese einzigartige Rasse ist außerhalb Ostthailands relativ unbekannt, wurde aber vor kurzem in Bangkok...

Lesetipp im Hundemagazin:

Flöhe beim Hund

Dein Hund kratzt sich immer wieder und leidet unter starkem Juckreiz. Vielleicht ist er von lästigen Flöhen, die zwischen den Fellhaaren über seine Haut laufen, befallen. Diese bei Hunden häufig vorkommenden Parasiten breiten sich in der ganzen Wohnung aus....

Eine gute Fellpflege

Durch die riesige Vielzahl verschiedener Hunderassen ist es etwas schwer allgemeine Regeln für die Fellpflege aufzustellen. Eine wichtige Grundlage für Gesunderhaltung aller Rassen gilt die ausgewogene aber auch artgerechte Ernährung. Artgerechte Ernährung für ein...

Angst vor Hunden

Angst vor Hunden ist für viele Betroffene ein echtes Problem. Die einen sind ganz vernarrt in sie, die anderen würden sich am liebsten verstecken oder davonlaufen, wenn sie Hunde kommen sehen. In jedem Fall kann die Angst vor Hunden die meisten Betroffenen richtig in ihrer Freiheit...

Hund hat Giftköder gefressen: Tipps für den Ernstfall

Viele Hundebesitzer sorgen sich, dass der eigene Hund einen Giftköder frisst und an den Folgen der Vergiftung aber auch Verletzungen sterben kann. Dass diese Angst nicht unbegründet ist, zeigen immer wieder Berichte über Hunde, die ihr Leben durch Giftköder verloren haben,...