Tibetdogge Züchter

Do-Khyi, Tibet-Mastiff

Es haben sich bei uns bereits 20 Tibetdogge Züchter aus 6 Ländern eingetragen. Deutschland, Italien, Österreich, Polen, Tschechische Republik, Ungarn

Belgien

NANDARI (4700 Eupen)

Deutschland

dokhyi-dubei (16515 Friedrichsthal)

Tigrib´s Filago (24816 Brinjahe)

aus der Leinemasch (29690 Essel / Stillenhöfen)

vom grünen Felde (31234 Edemissen)

Namtso (48599 Gronau)

Marcopolos King of Tibet (52538 Gangelt)

Sherap-Chamma (72351 Geislinge)

Do-Khyi from top of the world (74749 Rosenberg- Sindolsheim)

YARLUNG TSANGPO (91054 Erlangen)

Italien

di CaBastiani (34012 Trieste)

Österreich

Österreichischer Klub für Tibetische Hunderassen (ÖTH) (2225 Obersulz)

GÜNGA-NIMA (2544 Leobersdorf)

Polen

HUNZA (05-500 Piaseczno)

DIABELSKI USMIECH FCI (31-975 KRAKOW)

o Lwiej Odwadze (42200 Czestochowa South of Polen)

do-khyi O lwiej Odwadze (42208 Czestochowa)

Cor Forte (64-920 Pila)

Tschechische Republik

Ungarn

Sie sind Züchter der Hunderasse Tibetdogge und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!

Aus unserer Rassebeschreibung vom Tibetdogge

Die Tibetdogge oder Do Khyi kein Hund der sich für Ersthundebesitzer eignet, er sieht zwar gerade als Welpe umwerfend zum Kuscheln aus aber sicher eignet er sich nicht als Hund nur zum Kuscheln und Streicheln. Sein Charakter ist sprichwörtlich, er ist in allen seinen Entscheidungen...

Lesetipp im Hundemagazin:

Gefährten für ältere Menschen

Gefahr der Isolation Einsamkeit und Isolation sind Probleme unserer Zeit. Ältere Menschen leiden besonders darunter, weil ihnen körperliche Einschränkungen den Kontakt mit ihren Mitmenschen erschweren, weil sie oft nicht mehr so leicht neue Kontakte knüpfen, weil die "alten Bekannten" oft...

EU-Tiergesundheitsgesetz tritt in Kraft

Das neue EU-Tiergesundheitsgesetz (Animal Health Law, AHL) tritt am 21. April 2021 in Kraft. Es ist ein wichtiger erster Schritt zu mehr Transparenz im Welpenhandel. Um den illegalen Handel in ganz Europa zu beenden, wird es jedoch nicht ausreichen, so die Ansicht der Tierschutzorganisation Vier...

Winterurlaub mit Hund

In vielen Regionen der Alpen ist noch genug Gelegenheit für Spaß im Schnee. Wer sich also überlegt einen Winterurlaub mit Hund zu machen, sollte einige Punkte für erholsame Ferientage mit seinem Vierbeiner berücksichtigen. Der Hund sollte zumindest die...

Hunde: Stärkere Allergieauslöser als Katzen

Washington (pte, 21. Mai 2003 08:48) - US-Mediziner wollen den Mythos, dass Katzen stärkere allergische Reaktionen hervorrufen als Hunde, widerlegt haben. Demnach lösen Hunde und nicht Katzen bei Asthmatikern offenbar stärkere Allergiesymptome aus. Eine allergische Reaktion auf Hunde tritt...