Zwergspitz

Deutscher Zwergspitz, Pomeranian
Zwergspitz, Deutscher Zwergspitz, Pomeranian
  • Ursprungsland: Deutschland
  • Größe: bis 22 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
  • Gewicht: 2 - 3 kg
  • Alter bis 15 Jahre
  • Fell: creme-weiß, rotorange, blau, grau, braun, schwarz
  • Verwendung heute: Begleithund
  • früher: Begleithund
  • FCI-Standard: 97
  • FCI-Gruppe: 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp
  • FCI-Sektion: 4

Zwergspitz Rassengeschichte

Der Zwerg oder Kleinspitz stammt aus Deutschland und ist eine Variante des Deutschen Spitzes. Sie wurden zunächst überwiegend im Mannheimer Raum gezüchtet, weshalb sie auch als Mannheimer Spitze bekannt waren. Der Kleinspitz wurde häufig auch als Zwergspitz bezeichnet, wodurch sich namentliche Verwechslungen mit dem heutigen Zwergspitz ergeben. Diese Trennung zwischen Klein- und Zwergspitz, wie sie heute existiert, gab es in früheren Zeiten jedoch nicht - alle Spitze mit maximal 29 cm Schulterhöhe waren einheitlich Kleinspitze

Zwergspitz Rassebeschreibung

Der Zwergspitz ist ein fröhlicher, wachsamer und wetterfester Hund, ein guter Begleithund und hervorragender Zirkushund mit langen, weichen und lockeren Haaren in den Farben weiß, schwarz, braun, orange,andersfarbig. Er ist 26 cm groß +-3 cm und bis zu 4,5 kg schwer.

Bedeutung von "andersfarbig": Unter die Bezeichnung andersfarbig fallen alle Farbtöne, wie creme, creme-sable, orange-sable, black-and-tan und Schecken. Schecken müssen eine weiße Grundfarbe haben. Die schwarzen, braunen, grauen oder orangen Farbflecken müssen über den ganzen Körper verteilt sein.
Das soziale, friedliche Wesen des Zwergspitzes macht ihn zu einem unproblematischen Familienhund. Er zeigt ein "charmantes Lächeln", scheint seinen Besitzer anzulachen. Er hat ein hervorragendes Gehör, ist revier- und besitzverteidigend, aufmerksam, seinem Familienverband treu ergeben, jedoch misstrauisch gegen alles Fremde. Kindern gegenüber erweist sich der Kleinspitz als geduldig, liebenswert und absolut friedfertig.

Wesensmerkmale der Hunderasse Zwergspitz

Der Zwergspitz

  • ist ein Familienhund
  • ist für die Wohnung geeignet
  • braucht viel Fellpflege
  • braucht Auslauf
  • ist ein guter Wachhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Phalene Der Phalene, zu deutsch Motte (aus dem Französischen) unterscheidet sich vom Papillon nur durch die Form der Ohren, die bei ihm seitlich am Kopf herabhängend und flach anliegend sein sollen. Beim Welpen zeigt sich meistens erst nach einigen Wochen, ob sich die Ohren aufrichten (Papillon) oder...

  • Catahoula Leopard Dog Der Louisiana Catahoula Leopard Dog wurde ursprünglich für die Jagd auf Wildschweine (Wild boar hogs) und Waschbären gezüchtet, als auch zum Treiben der Rinderherden (Cowherding). Der Catahoula ist vielseitig einsetzbar und sehr intelligent, was dazu geführt hat, dass er heutzutage neben der...

  • Chinesischer Schopfhund Hairless-Schlag Es gibt von diesem kleinen Hund (bis 33 cm) zwei Varianten: die eine Variante, der so genannte Powder Puff, besitzt Unterwolle und ein langes, schleierartiges Deckfell mit seidiger Haarstruktur. Die andere Variante, Hairless, besitzt Haare auf dem Kopf, Ohren, Rute und den Pfoten. Seine nackte...

  • Italienisches Windspiel Italienische Windspiele sind sehr anspruchsvoll in der Haltung. Sie brauchen sehr viel Auslauf. Der Jagdinstinkt bei diesen Hunden ist sehr ausgeprägt. Sie sind sehr verschmust und unheimlich liebenswürdig. Sie sind fröhliche, hochintelligente Hunde, ein guter Begleithund und...

Lesetipp im Hundemagazin:

Betrugsmasche: Betrüger bieten im Internet Welpen zum Verschenken an

Betrüger bieten regelmäßig über diverse Internetplattformen Welpen zum Verschenken an. Die Betrugsmasche unter dem Namen Kamerun-Welpen ist leider so einfach wie erfolgreich: Die Tiere in den Inseraten suchen angeblich eine liebevolle Familie. Geld gezahlt...

Hunde in der Dunkelheit

Im Herbst und Winter steigt die Behandlungsquote in Tierarztpraxen jedes Jahr drastisch an. Kein Wunder, hält die kalte und dunkle Jahreszeit doch besondere Gefahren für Ihren Vierbeiner bereit. Husten, Schnupfen und Erkältungen sind dabei noch das geringste Übel, obwohl Sie...