Zwergspitz

Deutscher Zwergspitz, Pomeranian
Zwergspitz, Deutscher Zwergspitz, Pomeranian
  • Ursprungsland: Deutschland
  • Größe: bis 22 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
  • Gewicht: 2 - 3 kg
  • Alter bis 15 Jahre
  • Fell: creme-weiß, rotorange, blau, grau, braun, schwarz
  • Verwendung heute: Begleithund
  • früher: Begleithund
  • FCI-Standard: 97
  • FCI-Gruppe: 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp
  • FCI-Sektion: 4

Zwergspitz Rassengeschichte

Der Zwerg oder Kleinspitz stammt aus Deutschland und ist eine Variante des Deutschen Spitzes. Sie wurden zunächst überwiegend im Mannheimer Raum gezüchtet, weshalb sie auch als Mannheimer Spitze bekannt waren. Der Kleinspitz wurde häufig auch als Zwergspitz bezeichnet, wodurch sich namentliche Verwechslungen mit dem heutigen Zwergspitz ergeben. Diese Trennung zwischen Klein- und Zwergspitz, wie sie heute existiert, gab es in früheren Zeiten jedoch nicht - alle Spitze mit maximal 29 cm Schulterhöhe waren einheitlich Kleinspitze

Zwergspitz Rassebeschreibung

Der Zwergspitz ist ein fröhlicher, wachsamer und wetterfester Hund, ein guter Begleithund und hervorragender Zirkushund mit langen, weichen und lockeren Haaren in den Farben weiß, schwarz, braun, orange,andersfarbig. Er ist 26 cm groß +-3 cm und bis zu 4,5 kg schwer.

Bedeutung von "andersfarbig": Unter die Bezeichnung andersfarbig fallen alle Farbtöne, wie creme, creme-sable, orange-sable, black-and-tan und Schecken. Schecken müssen eine weiße Grundfarbe haben. Die schwarzen, braunen, grauen oder orangen Farbflecken müssen über den ganzen Körper verteilt sein.
Das soziale, friedliche Wesen des Zwergspitzes macht ihn zu einem unproblematischen Familienhund. Er zeigt ein "charmantes Lächeln", scheint seinen Besitzer anzulachen. Er hat ein hervorragendes Gehör, ist revier- und besitzverteidigend, aufmerksam, seinem Familienverband treu ergeben, jedoch misstrauisch gegen alles Fremde. Kindern gegenüber erweist sich der Kleinspitz als geduldig, liebenswert und absolut friedfertig.

Wesensmerkmale der Hunderasse Zwergspitz

Der Zwergspitz

  • ist ein Familienhund
  • ist für die Wohnung geeignet
  • braucht viel Fellpflege
  • braucht Auslauf
  • ist ein guter Wachhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Ariegéois Der Ariégeois wird auch Hasenhund genannt, hergeleitet aus seinem speziellen Einsatzgebiet. Sehr ähnlich ist der Braque de l' Ariége, ein Vorstehhund; er wird oft mit dem Ariégeois verwechselt. Eine Rasse geschaffen für die Jagd n der südlichen Ecke Frankreichs. Das Land ist trocken,...

  • Lancashire-Heeler Der Lancashire-Heeler ist ein kleiner, kräftiger und sehr aktiver Arbeitshund. Er eignet sich zum Treiben von Rindern und Schafen aber auch zur Jagd auf Kaninchen und Ratten. Er ist ein sehr guter Bewacher von Haus und Hof und ein angenehmer Hausgenosse.

  • Rampur-Windhund Der Rampur gehört mit einer Schulterhöhen von etwa 55 - 75 cm, und einem Gewicht etwa 27 - 30 kg zu den größeren Windhunden, wurde er doch durch seinen kräftigen Bau eher für die spezielle Jagd auf Wildschweine gezüchtet. Im vollen Lauf erreicht er spielend 60 km/h und überspringt...

  • Cairn-Terrier Der Cairn Terrier ist ein kleiner, etwa 28 - 32 cm großer und 7,5 kg - 10 kg schwerer Terrier. Das „doppelte“ Fell ist witterungsangepasst: üppiges, harsches aber nicht drahtiges Deckhaar mit dichter Unterwolle in den Farben cremefarben, weizenfarben, grau oder fast schwarz/dunkelgestromt...

Lesetipp im Hundemagazin:

Flirten: Auf den Hund gekommen

Hunde erleichtern die Kontaktaufnahme beim Flirten. Der Hund ist dabei mehr als nur Freund und Begleiter. Hundehalter werden nämlich nicht nur deutlich mehr in Gespräche verwickelt als Menschen ohne Hund, auch als Flirtmedium eignet sich die Vierbeiner in besonderer Weise. Die...

26 Diensthunde beim österreichischen Zoll im Einsatz

Mehr als 1 Million Zigaretten, 195 Kilogramm Tabak und 11.850 Zigarren sowie 371 Kilogramm diverser Suchtmittel und 19.800 Stück Tabletten wurden im Jahr 2021 von Diensthunden des österreichischen Zolls  erschnüffelt und daraufhin sichergestellt. Darüber hinaus konnten...