von der Wipse

Alexander Schmidt ist Züchter der Hunderasse Bolonka Zwetna in Deutschland.

  • Zwingername: von der Wipse
  • Ansprechperson: Alexander Schmidt
Bei uns ist ein Wurf dieser Rasse gemeldet: 15.10.2017
Rüden: 3
Weibchen: 25 supersüße Zuckerschnuten sind auf der Suche nach Mama und Papa.

Wer noch ein kleines Video sehen möchte, meldet sich bitte. Alle unsere Bolonka Zwetna Welpen verlassen unsere Hundezucht mit einem tierärztlichen Gesundheitszeugnis, EU-Impfausweis mit altersentsprechender Impfung, Ahnentafel vom Zuchtverband und einem vollgepacktem individuell zusammengestellten Starterpaket. Sie brauchen nur noch ein Körbchen.
Unsere Hunde leben mitten im Haus mit und um uns zusammen. Unsere Welpen sind nicht abgeschottet, sondern erleben und erfahren die alltäglichen Dinge von klein auf.
Unsere Hundezucht betreiben wir mit viel Hingabe und investieren sehr viel Zeit, indem wir rund um die Uhr für unsere Hunde da sind und dafür Sorge tragen, dass unsere Käufer langfristig zufrieden sind. Dies honorieren unsere Welpenkäufer auch mit einem entsprechenden Kaufpreis.
Gerne beraten wir Sie vor und nach dem Kauf und geben Ihnen hilfreiche Tipps rund um den Welpen und dessen Erziehung.
Besuchen Sie uns und überzeugen sich selbst. Haben Sie Fragen? 

Du möchtest einen Bolonka Zwetna Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer Bolonka Zwetna Rassebeschreibung

Wie der Name schon sagt, ist der Bolomka Zwetna ein Schoßhündchen. Sein freundliches und lebhaftes Wesen machen ihn zu einem idealen Spielkamerad. Er ist gehorsam und seiner Familie, einschließlich der Kinder, treu ergeben. Der Bolonka eignet sich hervorragend als Wohnungs- und Stadthund, da sehr pflegeleicht, und ist auch für ältere Menschen ein angenehmer Begleiter. mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

Trickdogging

Trickdogging ist ein beliebter Trend unter Hundehaltern. Die Anzahl der HundebesitzerInnen, welche Ihren Vierbeiner geistig und auch sinnvoll beschäftigen wollen steigt immer mehr an. Dies kommt sowohl allen Zweibeinern, als auch unseren pelzigen Gefährten nur zugute. Beim Trickdogging...

TASSO: Niedersächsische Hunderegister war ein Fehler

Drei Jahre nach der Einführung des niedersächsischen Hunderegisters sind etwa 272.400 Tiere erfasst, wie die Nachrichtenagentur dpa berichtete. Das sind fast 250.000 niedersächsische Hunde weniger als aktuell bei TASSO gemeldet sind. Diese Zahlen zeigen, dass die Entscheidung...

Herzprobleme beim Hund

Auch Hunde werden älter und werden auch oft krank und gebrechlich. Herzerkrankungen sind bei Hunden die zweit häufigste Todesursache nach Tumoren. Fast jeder zehnte Hund in der Tierarztpraxis wird im Alter mit Problemen am Herzen diagnostiziert. 42% aller über acht Jahre alten...

Pollenallergie beim Hund

Mit dem Frühjahr kommen Jahr für Jahr die Pollen, die nicht nur den Menschen Ärger bereiten, sondern auch viele Hunde und Katzen plagen. Während wir die Ankunft des Frühlings an tränenden Augen und der juckenden Nase merken, ist eine Pollenallergie beim Hund oft eine...