aus den Hochholzern

Nicole Anzinger-Bitsch ist Züchter der Hunderasse Grosser Münsterländer in Deutschland.

  • Zwingername: aus den Hochholzern
  • Ansprechperson: Nicole Anzinger-Bitsch

Informationen über die Hundezucht:
Der Zwinger "aus den Hochholzern" züchtet Große Münsterländer. Unsere Große Münsterländer leben mit uns im Familienbund, sind sehr führerbezogen und haben eine große Jagdpassion. Diese Jagdpassion wurde anderem auf Prüfungen unter Beweis gestellt, noch viel wichtiger als die ganzen Prüfungsabzeichen, Ihr Frauchen ist Vollzeit-Jägerin und Falknerin und daher sind die schwarz weißen täglich im Revier unterwegs und dürfen hierbei Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten vor und nach dem Schuß, im Wald, auf der freien Fläche sowie im Wasser nachgehen.
Diese jagdlichen Leistungen können die GMs leisten, da Sie hervorragende Vorfahren haben, gesund sind und ausgewogen mit hochqualitativen Futter ernährt werden.

Du möchtest einen Grosser Münsterländer Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer Grosser Münsterländer Rassebeschreibung

Ein Großer Münsterländer weist einen muskulösen Körperbau (Proportion von Körperlänge zu Widerristhöhe möglichst gleich) mit Stockmaß von 60-65 cm (Hündinnen max. 2cm kleiner) und Gewicht um 30 kg auf. Die Lebenserwartung der Hunde liegt bei 12-14 Jahren.
Körperbau und Aussehen sollen Intelligenz und Stärke ausdrücken, mit einer insgesamt schlanken Linie. Der Kopf ist langgestreckt mit ausgeprägter... mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

Verhaltensinventar von Wolf und Hund

Eine scheinbar ewige Diskussion bietet der Ahne des Hundes, der Wolf. Laut Forscher sind Wolf (Canis lupus) und Hund (Canis lupus familiaris) laut genetischem Code enger miteinander verwandt als z.B. Wolf und Kojote (Canis latrans). Beim Hund sollen noch 70 - 80 % des wölfischen...

Clever Dog Lab

Im Institut für Neurobiologie und Kognitionsforschung der Universität Wien arbeitet ein Team engagierter Forscher rund um Universitätsdozentin Friederike Range u.a. an folgenden Themen: 1) Soziales Lernen bei Hunden, die Fähigkeit des Nachahmens bei Hunden....

Hundebuggy - damit ist dein Hund immer dabei

Hundebuggys sind heutzutage bei den Haustierbesitzern sehr beliebt und eigenen sich als Transportmittel für ältere, jüngere und gesundheitlich eingeschränkte Hunde und auch Katzen. Mit einem Hundebuggy ist es möglich, deinen tierischen Freund immer dabei zu haben. Wenn...

Hunde sind keine Konsumgüter!

Der weltweit größte kynologische Dachverband (FCI) hat in den vergangenen Tagen eine Kampagne mit dem Namen Dogs are no consumer goods gestartet, die eine dringend notwendige Entwicklung in unserer Gesellschaft aufzeigt: Der Hund darf nicht als Konsumgut verstanden und als Gegenstand...