Australian Terrier
Australischer Terrier
- Ursprungsland: Australien
- Größe: 24.5 - 25.5 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
- Gewicht: 5 - 6 kg
- Alter bis 14 Jahre
- Fell: blau/loh, sandfarben
- Verwendung heute: Begleithund
- früher: Rattenbeißer, Wachhund
- FCI-Standard: 8
- FCI-Gruppe: 3 - Terrier
- FCI-Sektion: 2
Australian Terrier Rassengeschichte
Vor einigen Jahrhunderten brachten englische Einwanderer ihre Terrier mit nach Australien. Nur die stärksten, robustesten und kälteunempfindlichsten konnten überleben. Die Terrier ernährten sich dort von Ratten und Kaninchen.
Sie wurden eingesetzt um Schafe und Rinderherden zu hüten.
Der kleine Australian Terrier wurde vermutlich aus dem schon ausgestorbenen Black & Tan Terrier sowie dem Scotch Terrier gezüchtet, man vermutet außerdem auch das noch Cairn, Dandie Dinmont und Skye Terrier mitmischten.
Australian Terrier Rassebeschreibung
Der kleine und anpassungsfähige Aussie kann auch gut in einer Stadtwohnung gehalten werden, sofern er genügend Auslauf bekommt. Da er so klein ist kann man ihn gut auch zu zweien halten. Er verträgt sich gut mit anderen Hunden und Tieren.
Da er mehr ein Hütehund als ein Jagdhund ist kann man ihn auch in der Nähe des Waldes freilassen.
Man sollte jedoch immer genügend Auslauf bieten, denn der Aussie ist ein typischer Terrier der viel Auslauf und Beschäftigung braucht. Er ist auch vollkommen ungeeignet als Schoßhund.
Wir danken Joelle Grünbaum für die Informationen.
Wesensmerkmale der Hunderasse Australian Terrier
Der Australian Terrier
- ist für die Wohnung geeignet
- braucht wenig Fellpflege
- braucht Auslauf
- ist ein guter Wachhund
Lesetipp im Hundemagazin:
Was Hundekot über die Gesundheit des Hundes aussagtDer Hundekot ist direkt in der Lage, Informationen über den Zustand des Magen-Darmtraktes und der Gesundheit des Hundes zu liefern. Ein Hund nimmt täglich Nahrung zu sich. Diese wird im Verdauungstrakt in verschiedene Bestandteile aufgespalten und über die Darmschleimhaut...
HundesportSport, insbesondere Hundesport ist eine gute Beschäftigung für Hundehalter. Die Runde um den Block, auch der ausgiebige Spaziergang, die ausführliche Fellpflege - alles gut und schön, aber da muss es doch noch etwas mehr geben. Und das gibt es natürlich auch. Speziell...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies

