Berger de Pyrénées Langhaariger Schlag Züchter

Pyrenäenberghund, Chien des Pyrénéés

Es haben sich bei uns bereits 15 Berger de Pyrénées Langhaariger Schlag Züchter aus 4 Ländern eingetragen. Italien, Österreich, Schweiz, Tschechische Republik

Deutschland

von den wilden Kehrlen (48268 Greven)

vom westricher Nocken (51597 Morsbach)

du Nid des Sylphides (67069 Ludwigshafen)

Italien

de la Valnontey (21050 Gorla Maggiore (VA))

Österreich

de la belle campagne (3061 Ollersbach)

de la Belle Campagne (3061 Ollersbach)

de la vieille chapelle (3061 Ollersbach)

Animeé du chien (4040 Linz)

von der Happy Horse Farm (4055 Pucking)

von der Happy Horse Farm (4055 Pucking)

de la Vallée du Mouton (6143 Mühlbachl)

Schweiz

Arztainora (8636 Wald)

Tschechische Republik

Farma Stekot (28817 NYMBURK)

FARMA STEKOT (28817 NYMBURK)

Forever Drem (28921 nymburk)

Sie sind Züchter der Hunderasse Berger de Pyrénées Langhaariger Schlag und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!

Aus unserer Rassebeschreibung vom Berger de Pyrénées Langhaariger Schlag

Lesetipp im Hundemagazin:

Gefährten für ältere Menschen

Gefahr der Isolation Einsamkeit und Isolation sind Probleme unserer Zeit. Ältere Menschen leiden besonders darunter, weil ihnen körperliche Einschränkungen den Kontakt mit ihren Mitmenschen erschweren, weil sie oft nicht mehr so leicht neue Kontakte knüpfen, weil die "alten Bekannten" oft...

EU-Tiergesundheitsgesetz tritt in Kraft

Das neue EU-Tiergesundheitsgesetz (Animal Health Law, AHL) tritt am 21. April 2021 in Kraft. Es ist ein wichtiger erster Schritt zu mehr Transparenz im Welpenhandel. Um den illegalen Handel in ganz Europa zu beenden, wird es jedoch nicht ausreichen, so die Ansicht der Tierschutzorganisation Vier...

Winterurlaub mit Hund

In vielen Regionen der Alpen ist noch genug Gelegenheit für Spaß im Schnee. Wer sich also überlegt einen Winterurlaub mit Hund zu machen, sollte einige Punkte für erholsame Ferientage mit seinem Vierbeiner berücksichtigen. Der Hund sollte zumindest die...

Hunde: Stärkere Allergieauslöser als Katzen

Washington (pte, 21. Mai 2003 08:48) - US-Mediziner wollen den Mythos, dass Katzen stärkere allergische Reaktionen hervorrufen als Hunde, widerlegt haben. Demnach lösen Hunde und nicht Katzen bei Asthmatikern offenbar stärkere Allergiesymptome aus. Eine allergische Reaktion auf Hunde tritt...