Dandie Dinmont Terrier

Dandie Dinmont Terrier
  • Ursprungsland: Großbritannien
  • Größe: 20 - 28 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
  • Gewicht: 8 - 11 kg
  • Alter 13 - 14 Jahre
  • Fell: pfeffer-farben, senf-farben
  • Verwendung heute: Begleithund
  • früher: Dachs- und Rattenjagd
  • FCI-Standard: 168
  • FCI-Gruppe: 3 - Terrier
  • FCI-Sektion: 2

Dandie Dinmont Terrier Rassengeschichte

Der Dandie Dinmont stammt aus Schottland. Seine Herkunft ist ungewiss, wahrscheinlich wurde er von Zigeunern in Northumberland gezüchtet. Einkreuzungen des Bedlington Terriers, eventuell auch des Otterhounds, entwickelten ihn weiter. 1814 beschrieb der Schriftsteller Sir Walter Scott im Roman "Guy Mannering" einen Mann der solche Hunde hielt. In Folge wurde dieser Name für diese Rasse immer populärer. Im 19. Jahrhundert kam er nach Deutschland, blieb aber in Kontinental-Europa selten.

Dandie Dinmont Terrier Rassebeschreibung

Bis 25 cm großer und 11 kg schwerer Hund. Meist pfeffer- oder senffarbenes Fell. Die Farben des Dandie Dinmont Terrier werden auch als "pepper" bzw. "mustard" bezeichnet.
Der "handliche" Hund eignete sich zur Kaninchenjagd und ist heute ein beliebter Begleithund. Der Dandie Dinmont Terrier gilt als mutiger und arbeitsfreudiger Terrier.

Wesensmerkmale der Hunderasse Dandie Dinmont Terrier

Der Dandie Dinmont Terrier

  • ist ein Familienhund
  • ist für die Wohnung geeignet
  • braucht mittlere Fellpflege
  • braucht Auslauf
  • ist ein guter Wachhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Leonberger Der Leonerger ist ein auffallend schöner Hund. Er schwimmt leidenschaftlich gern und geht auch bei größter Kälte ins Wasser. Wegen seiner Größe eignet er sich kaum als Stadthund. Dieser gutmütige Riese wäre im Zweiten Weltkrieg beinahe ausgestorben, doch in den letzten Jahrzehnten hat er...

  • Griffon Bruxellois Unter Griffon Bruxellois führt der FCI drei (Nr.80, 81, 82, Gr.9, Sek.3) sehr ähnliche belgische Hunderassen. Die Größe ist bei allen gleich, bis 28 cm, ebenso das Gewicht von bis zu 6 kg. Neben dem Petit Brabançon, (Brabancon, Brabanter Griffon) und dem Griffon Belge...

  • Cirneco dell´ Etna Er ist ein Jagdhund, der für schwieriges Gelände geeignet und besonders zur Jagd auf Wildkaninchen spezialisiert ist; obwohl mit viel Temperament ausgestattet, ist er gleichzeitig sanft und zärtlich. Der Cirneco dell'Etna ist ein Hund vom Urtyp, von schlanker und eleganter Form, von mittlerer...

  • Bluetick Coonhound Der Name "Blaugesprenkelte Waschbärhund" ist nicht ganz korrekt, in Wirklichkeit handelt es sich beim Bluetick Coonhoundum einen dreifarbigen Hund. Er ist wie alle Coonhounde eine in den USA entwickelte Hunderassen. Ihr Haupteinsatzgebiet ist die Jagd auf den Waschbär (engl. Racoon oder kurz...

Lesetipp im Hundemagazin:

Hund hat Giftköder gefressen: Tipps für den Ernstfall

Viele Hundebesitzer sorgen sich, dass der eigene Hund einen Giftköder frisst und an den Folgen der Vergiftung aber auch Verletzungen sterben kann. Dass diese Angst nicht unbegründet ist, zeigen immer wieder Berichte über Hunde, die ihr Leben durch Giftköder verloren haben,...

Handstandakrobat gewinnt mit Chihuahua Supertalent 2019

Der Handstandakrobat Christian Stoinev (28) und sein Chihuahua Percy (7) aus Las Vegas wurden am 21. Dezember 2019 von den RTL-Zuschauern im  Live-Finale zum Supertalent 2019 gewählt. Damit gewinnt bereits zum vierten Mal ein Mensch-Hund-Team die Erfolgsshowreihe. Christian &...