Himalaja-Schäferhund
Himalayan Sheepdog, Bhotia, Banjara
- Ursprungsland: Indien
- Größe: 51 - 66 cm Widerristhöhe
- Gewicht: 23 - 41 kg
- Alter 10 - 11 Jahre
- Fell: viele Farben
- Verwendung heute: Hütehund
- früher: Hüter und Beschützer der Herden
Himalaja-Schäferhund Rassengeschichte
Es wird angenommen das diese sehr alte Rasse nah verwandt mit den Vorläufern der großen Berghunde ist, die sich von Nordindien aus über Zentralasien in die Türkei und dann nach Europa ausgebreitet haben.
Himalaja-Schäferhund Rassebeschreibung
Der Himalaja_Schäferhund lässt sich nicht wirklich als eigene Rasse bestimmen uns ist als solche auch nicht anerkannt. Der Kynologe Professor Panwar von der Universität Lucknow meint, daß der indische Banjara und Bhotia im Grunde eine Rasse bilden, die unter dem Namen Himalayan Sheepdog zusammengefaßt wird. Der Hund ist ein echter Hirtenhund ein tüchtiger und mutiger Beschützer und Hüter der Herden.
Wesensmerkmale der Hunderasse Himalaja-Schäferhund




















Der Himalaja-Schäferhund
- braucht mittlere Fellpflege
- braucht Auslauf
- ist ein guter Wachhund
Lesetipp im Hundemagazin:
Hunde gewinnen Supertalent RTL ShowHunde sind bei der Supertalent Show im RTL regelmäßig Gäste und liegen oft mit ihren Vorführungen in der Gunst der Zuseher. Am 16. Dezember 2017 wurde die zehnjährige Alexa Lauenburger, Hundetrainerin aus Gokels, mit ihrem Rudel aus acht Mischlingshunden im...
Per App & Browser Hunderassen erkennenWer wissen will, welche Hunderasse ein oder sein Hund ist, kann entweder unser umfangreiches Hunderassen Verzeichnis mit tausenden von Bildern durchklicken oder eine automatische Erkennung der Rasse per Software versuchen. Microsoft hat ein neues Projekt seiner Bilderkennungs-Software...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2022 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies