Korea Jindo Dog

Korea Jindo Dog
  • Ursprungsland: Korea
  • Größe: 41 - 58 cm Widerristhöhe (Mittelgroße Hunderasse)
  • Gewicht: 16 - 18 kg
  • Alter 11 - 12 Jahre
  • Fell: weiß, rehbraun, schwarz/weiß
  • Verwendung heute: Jagd-, Wach-, und Begleithund
  • früher: Jagd- und Wachhund
  • FCI-Standard: 334
  • FCI-Gruppe: 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp
  • FCI-Sektion: 5

Korea Jindo Dog Rassengeschichte

Die genaue Herkunft und Entstehung dieser Rasse ist unbekannt, doch der Körperbau läßt vermuten, daß sie von nordischen Spitzen abstammt und vermutlich vor Jahrhunderten auf der Insel Jindo (südwestlich vor Korea) eingetroffen ist.1938 erhob die koreanische Regierung den "JIndo" zum "Nationalerbe".

Korea Jindo Dog Rassebeschreibung

Der Jindo ist ausserhalb Koreas kaum bekannt, aber auch bei uns gibt es schon Liebhaber dieser Rasse. Auf dem koreanischen Festland vermischte sich die Rassse mit anderen Hunden, doch auf der Insel Jindo wird sie rein gezüchtet. In Korea wird der Jindo als Jagd, Wach und Begleithund verwendet. Vom Wesen ist ert ein typischer spitzartiger Hund, seiner Familie treu ergeben und Fremden gegenüber abweisend. Er hat sich einen starken Jagdtrieb bewahrt.

Wesensmerkmale der Hunderasse Korea Jindo Dog

Der Korea Jindo Dog

  • braucht mittlere Fellpflege
  • braucht viel Auslauf

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Pudel Pudel sind intelligente Hunde, quirlig, verspielt bis ins hohe Alter, kinderlieb und sportlich. Alle Pudel sind gute Wächter und beschützen ihre Familie und deren Eigentum. Bellen braucht man den Hunden nicht beibringen, eher das Gegenteil. Dabei sind sie nicht aggressiv, sondern...

  • Hollandse Herdershond Langhaariger Schlag Wie bei seinem engen Verwandten, dem Belgischen Schäferhund, ist seine Körpergröße am Widerrist bis 62 cm bei einem Gewicht von ca 30 kg (Rüden). Auch er wird in mehreren Fellvariationen gezüchtet, die aber nicht extra benannt werden: Kurzhaarig (eig. Stockhaar), Langhaarig (langstockhaar),...

  • Deutscher Schäferhund Cremefarbener langhaariger Schlag Der Deutsche Schäferhund ist vom Wesen her ausgeglichen, selbstsicher, treu, anhänglich, klug und wachsam. Er wird als Hund der Superlative bezeichnet, was Intelligenz, Führigkeit, Arbeitsbereitschaft und körperliche Gewandtheit anbelangt. Daher ist er nicht nur für seinen ursprünglichen...

  • Staffordshire Bullterrier In Großbritannien ist der Staffordshire Bull Terrier als Familienhund und "Babysitterdog" sehr beliebt. Mischlinge nicht eingerechnet gibt es ca. 500.000 Exemplare. Neben der Verwendung als Begleit- und Familienhund werden Staffordshire Bull Terrier erfolgreich als Rettungshunde...

Lesetipp im Hundemagazin:

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke: Geschenkt geliebt verstoßen

Viele Eltern möchten ihren Kindern zu Weihnachten ihre größten Wünsche erfüllen, wobei ein eigenes Haustier ganz oben auf dem Wunschzettel steht. Nur zu oft geben Eltern diesem Wunsch in der Weihnachtszeit nach, ohne sich ausführlich mit den Bedürfnissen des...

Hundehalsband Kaufratgeber

Ein Hundehalsband gehört wie Leinen zur Standardausstattung in Hunde-Haushalten. Aber Halsband ist natürlich nicht gleich Halsband – es gibt sie in unterschiedlichsten Ausführungen und Materialien, und nicht jedes Accessoire passt zu jedem Hund, auch wenn es optisch so...