Kerry-Beagle
Pocadan
- Ursprungsland: Irland
- Größe: 56 - 66 cm Widerristhöhe (Große Hunderasse)
- Gewicht: 20 - 27 kg
- Alter 11 - 12 Jahre
- Fell: loh/weiß, blau/weiß, schwarz/loh, dreifarbig
- Verwendung heute: Meute- und Begleithund
- früher: Hasenjagd
Kerry-Beagle Rassengeschichte
Die Geschichte des Kerry-Beagle reicht etwa 400 Jahre zurück. Vermutlich stammt dier Kerry-Beagle von südirischen Hirschhunden ab, wurde aber in der Meute auf Niederwild, wie Hasen, eingesetzt. Mit Irischen Auswanderern gelangte er in die USA, wo er zur Zucht von den dortigen Laufhunden beitrug, z.B. den American Foxhound und Black and Tan Coonhound. Der Name "Beagle" ist insofern irreführend, da damit sonst wesentlich kleinere Hunde bezeichnet werden.
Kerry-Beagle Rassebeschreibung
Der Kerry-Beagle, ist eine sehr alte Irische Hunderasse. Er wurde bis zum 19. Jahrhundert wurde er fast ausschließlich für die Hasenjagd eingesetzt, vor allem im südlichen Kerry (daher sein Name) ; Der Kerry ist im Laufe der Zeit so ziemlich verschwunden. In Irland haben Züchter das Interesse an wiederbelebt. Die Rasse wird nach wie vor für die Hasenjagd verwendet, und die wachsende Beliebtheit von Schleppjagden hat in Irland für sie ein neues Betätigungsfeld eröffnet. Heute gibt es den Kerry-Beagle nur mehr selten ausser in Irland und den USA kommt er nirgendwo mehr vor. Der Kerry hat ein aktives, freundliches Wesen und ist sehr Anpaasungsfähig. Er braucht viel Bewegung und ist leicht zu erziehen.
Wesensmerkmale der Hunderasse Kerry-Beagle




















Der Kerry-Beagle
- ist ein Familienhund
- braucht wenig Fellpflege
- braucht Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Erziehung beim WelpenEinige Probleme, die man schon beim Welpen stoppen kann, sind: Betteln Stehlen Kläffen Kotfressen Anspringen Jogger/Radfahrer, etc. verfolgen Knabbern Was kann man gegen diese Unarten tun? Betteln Alle Mitglieder der Familie müssen in diesem Fall wirklich zusammenhalten...
Mit dem Hund nach Dänemark – schönen Urlaub!Für Unternehmungen mit Hund gibt es in Dänemark vielfältige Möglichkeiten, denn das Land ist nicht nur von einer wunderschönen Natur geprägt, sondern auch sehr hundefreundlich. In der Natur sind ausgedehnte Spaziergänge und lange Wanderungen möglich....
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies