Pyrenäenberghund

Chien de Montagne des Pyrénées
Pyrenäenberghund, Chien de Montagne des Pyrénées

Pyrenäenberghund Rassengeschichte

Die Hunderasse Pyrenäenberghund war bereits im Mittelalter bekannt und lebte in den Pyrenäen in Frankreich. Pyrenäenberghunde wurden zur Bewachung der Schlösser verwendet. Schon im 14.Jahrhundert wurde die Hunderasse durch Gaston Phoebus dokumentiert.

Im 17.Jahrhundert war der Pyrenäenberghund als Gesellschaftshund geschätzt und auch am Hof Ludwigs des XIV anzutreffen. Die erste ausführliche Beschreibung dieser Hunde im Buch des Grafen von
Bylandt stammt aus dem Jahre 1897. Zehn Jahre später kam es zur Gründung der ersten Rasseklubs. 1923 ließ „Vereinigung der Liebhaber der Pyrenäenhunde“ auf Anregung von Herrn Bernard Sénac-Lagrange den offiziellen Standard der Rasse bei der SCC (Société Centrale Canine de France) eintragen. Der heutige Standard der Rasse kommt dem im Jahre 1923 ausgearbeiteten Rassestandard noch immer
sehr nahe.

Pyrenäenberghund Rassebeschreibung

Der Pyrenäenberghund ist ein grosser, imposanter und kräftig gebauter Hund. Dennoch vermittelt sein Erscheinungsbild eine gewisse Eleganz. Da die Hunde früher nur zum Schutz der Herden gegen Raubtiere verwendet wurden, wurde bei der Zucht auf die Eignung als Wächter geachtet. Dazu zählt das imposante Auftreten und die Beziehung zur Herde. Die dafür notwendigen Eigenschaften sind Kraft und Wendigkeit sowie Sanftmut und Bindung an seine Schützlinge.

Dieser Schutzhund hat einen Hang zur Unabhängigkeit und Eigeninitiative, der von seinem
Herrn eine gewisse Autorität erfordern. Das Haarkleid vom Pyrenäenberghund ist dicht und schlicht, ziemlich lang und geschmeidig. Auf den Schultern und am Rücken ist sein Haar ziemlich spröde, länger an der Rute und um den Hals, wo es leicht gewellt sein darf. Die Farben des Fells sind weiss oder weiss mit grauen (dachsfarbenen oder wolfsgrauen), blassgelben oder orangefarbenen (rostigen) Flecken an Kopf, Ohren und Rutenansatz, manchmal auch auf dem Körper. Die dachsfarbenen Flecken werden beim Pyrenäenberghund bevorzugt.

Wesensmerkmale der Hunderasse Pyrenäenberghund

Der Pyrenäenberghund

  • braucht mittlere Fellpflege
  • braucht viel Auslauf
  • ist ein guter Wachhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Grand Gascon Saintongeois Das Gebiet Santongeois liegt nördlich der Gironde-Mündung an der Westküste Frankreichs. Bis Anfang des letzten Jahrhunderts jagden hier die Edelleute Wölfe. Der muskulöse Santongeois mit seiner feinen Nase ist ein direkter Nachkomme der Hunde die damals für die Jagd verwendet wurde. Der...

  • Flat Coated Retriever Der Flat Coated Retriever ist ein passionierter Jagdhund mit unermüdlichem Finde - und Apportierwillen. Sein etwas überschäumendes Temperament gepaart mit Sensibilität stellt – vor allem in der Jugend – große Anforderungen an die Geduld und das Einfühlungsvermögen des Besitzers. Wenn...

  • Akbash Ausgeglichen, mutig, hart gegen sich selbst, misstrauisch gegenüber Fremden, recht eigensinnig und dominant, recht selbständig, sehr wachsam. Nicht vergessen werden darf, dass es sich um einen Herdenschutzhund handelt, der gewohnt ist, selbständig zu agieren. Er ist auf keinen Fall ein...

  • Polnische Bracke Wie so viele europäische Jagdhundrassen ist auch dieser Polnische Laufhund in den Kriegen unseres Jahrhunderts arg dezimiert worden. Vor allem der Zweite Weltkrieg hat der Rasse stark zugesetzt. Der kleine Ogar verschwand vollständig und auch der grosse Ogar war arg dezimiert. Nach dem Zweiten...

Lesetipp im Hundemagazin:

Eskimohunde

Die arktischen Hunde der Eskimos haben sich über die Jahrhunderte unter härtesten Bedingungen herauskristallisiert. Man nimmt an, dass sie mit den Eskimos vom östlichsten Teil Sibiriens über die Beringstrasse, Alaska, usw. bis nach Grönland gezogen sind. Ohne diesen...

Menschen und Hunde im Zeichen des Krebses

Anhänglicher Familienmensch Warum der Krebs zwei Scheren hat, weiß jeder, der schon einmal in engerer Verbindung mit dieser Spezies des Tierkreises stand. Er braucht sie, um sich anzuklammern – kein anderes Sternzeichen ist derart anhänglich wie der gefühlsbetonte Krebs. An sich ist er der...