Rampur-Windhund
Rampur-Hund
- Ursprungsland: Indien
- Größe: 56 - 76 cm Widerristhöhe
- Gewicht: 23 - 32 kg
- Alter 10 - 12 Jahre
- Verwendung heute: Hetzhund
- früher: Hetzhund
Rampur-Windhund Rassengeschichte
Der Rampur Hund ist ein seltener glatt-haariger Windhund aus Nordindien, aus dem Gebiet Rampur, zwischen Delhi und Bareli.
Der Herrscher von Rampur Ahmed Ali Khan Bahadur züchtete dieser Rasse unter zuhilfenahme bewährter ausländischer Rassen wie dem Tazis, Afghanen und englische Greyhounds, mit der Ziel des Jagdseinsatzes auf die nicht ungefährlichen Wildschweine. Das Ergebnis soll die Erwartungen weit übertroffen haben. Er hatte eine intelligenten Hund geschaffen, der den Eber mit List verfolgte, selbst wenn er dabei schwer verletzt worden war.
Rampur-Windhund Rassebeschreibung
Der Rampur gehört mit einer Schulterhöhen von etwa 55 - 75 cm, und einem Gewicht etwa 27 - 30 kg zu den größeren Windhunden, wurde er doch durch seinen kräftigen Bau eher für die spezielle Jagd auf Wildschweine gezüchtet. Im vollen Lauf erreicht er spielend 60 km/h und überspringt Hindernisse bis zu 1,80 m Höhe.
Die Fellfarbe ist Grau, Brindle, Rehbraun, Braun, Weiß, Schwarz, auch Schecken kommen vor, wobei schwarz bevorzugt wird. Die Rute ist lang und dünn und reicht fast bis zum Boden, wird am Ende leicht nach oben gebogen getragen. Der Kopf ist breit mit kleinen, dunkel umrandeten Augen und kleinen hängenden Ohren.
Eigentlich gilt der Rampur als ein "Einpersonenhund", ist er doch innerhalb der Familie sanft, zärtlich und sensibel, so wie es die Eigenschaft von fast allen Windhunden ist: Im Hause kaum zu bemerken, außerhalb aber immer mit einem Blick auf eine mögliche Beute und mit hohem Bewegungsdrang.
Wesensmerkmale der Hunderasse Rampur-Windhund
Der Rampur-Windhund
- ist ein Familienhund
- braucht wenig Fellpflege
- braucht viel Auslauf
Lesetipp im Hundemagazin:
Clever Dog LabIm Institut für Neurobiologie und Kognitionsforschung der Universität Wien arbeitet ein Team engagierter Forscher rund um Universitätsdozentin Friederike Range u.a. an folgenden Themen: 1) Soziales Lernen bei Hunden, die Fähigkeit des Nachahmens bei Hunden....
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke: Geschenkt geliebt verstoßenViele Eltern möchten ihren Kindern zu Weihnachten ihre größten Wünsche erfüllen, wobei ein eigenes Haustier ganz oben auf dem Wunschzettel steht. Nur zu oft geben Eltern diesem Wunsch in der Weihnachtszeit nach, ohne sich ausführlich mit den Bedürfnissen des...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies

