Tibet-Spaniel Züchter
Es haben sich bei uns bereits 14 Tibet-Spaniel Züchter aus 3 Ländern eingetragen. Niederlande, Österreich, Slowenien
Deutschland
vom Kulmberg (07318 Saalfeld)
Kang Tise (28277 Bremen)
Skar-Ma (37191 Katlenburg-Lindau)
Rigpa (52391 Vettweiß)
vom Ulfenbachtal (64689 Grasellenbach)
von der Sonnenläng (82041 Furth)
vom Tibetdrachen (94562 Oberpöring)
Main Shan Ku (96120 Bischberg)
Anshing Sun (98701 Willmersdorf)
Niederlande
Dedicated To (7833gr Nieuw Amsterdam)
Österreich
Österreichischer Klub für Tibetische Hunderassen (ÖTH) (2225 Obersulz)
Gyalpo Zi-dschig Cen-po (6353 Going)
Hobbyzucht Fam. Schöpf (6444 Längenfeld)
Slowenien
Moetica (2314 Zgornja Polskava)
Sie sind Züchter der Hunderasse Tibet-Spaniel und scheinen hier nicht auf? Tragen Sie sich KOSTENLOS ein!
Aus unserer Rassebeschreibung vom Tibet-Spaniel
Der Tibet-Spaniel gehört zu den wenigen Hunden, die sich über die Jahrhunderte, vielleicht Jahrtausende kaum verändert haben. Er ist ein Gesellschaftshund der bis 25,4 cm groß und bis 7 kg schwer wird, alle Farben und deren Kombinationen miteinander können vorkommen, das Deckhaar ist seidig,...
Lesetipp im Hundemagazin:
Flöhe beim HundDein Hund kratzt sich immer wieder und leidet unter starkem Juckreiz. Vielleicht ist er von lästigen Flöhen, die zwischen den Fellhaaren über seine Haut laufen, befallen. Diese bei Hunden häufig vorkommenden Parasiten breiten sich in der ganzen Wohnung aus....
Eine gute FellpflegeDurch die riesige Vielzahl verschiedener Hunderassen ist es etwas schwer allgemeine Regeln für die Fellpflege aufzustellen. Eine wichtige Grundlage für Gesunderhaltung aller Rassen gilt die ausgewogene aber auch artgerechte Ernährung. Artgerechte Ernährung für ein...
Angst vor HundenAngst vor Hunden ist für viele Betroffene ein echtes Problem. Die einen sind ganz vernarrt in sie, die anderen würden sich am liebsten verstecken oder davonlaufen, wenn sie Hunde kommen sehen. In jedem Fall kann die Angst vor Hunden die meisten Betroffenen richtig in ihrer Freiheit...
Hund hat Giftköder gefressen: Tipps für den ErnstfallViele Hundebesitzer sorgen sich, dass der eigene Hund einen Giftköder frisst und an den Folgen der Vergiftung aber auch Verletzungen sterben kann. Dass diese Angst nicht unbegründet ist, zeigen immer wieder Berichte über Hunde, die ihr Leben durch Giftköder verloren haben,...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies




