Ungarischer Windhund Hunderassen Foto 15429

Ungarischer Windhund Welpen
Welpen ( Foto eingeschickt von: Judit Szanka )

Linktipp: Sieh dir hier mehr über den Ungarischer Windhund Rassehund an:

  Ungarischer Windhund Foto bewerten:

Ungarischer Windhund Fakten

Die Rüden sind in der Regel aufgeweckt und schwerer zu führen als die weiblichen Hunde dieser Rasse, die als sanft gelten. Dieser Hund ist intelligent, mitunter schwierig erziehbar, aber berechenbar und sehr kinderlieb. Die Rasse braucht genau wie alle Windhunde viel Auslauf.

Der Magyar Agar ist ein unermüdlicher, zäher und sehr kräftiger Jagd.-Hetzhund, ein Ebenbild von Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer, fähig nicht nur... mehr lesen

Der Ungarischer Windhund ist ein Familienhund . Die Aufwand für die Fellpflege ist gering. Der Hund ist leichtführig und benötigt normalen Auslauf.


Thema Hundefotografie


Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Norrbottenspitz Der Norrbottenspitz ist kleiner als die meisten nordischen Spitze und hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Lundehund. Diese schwedische Rasse, entspricht in Größe und Funktion dem Finnenspitz. Sie wurde für die Jagd auf Eichhörnchen verwendet, als eren Felle noch eine wertvolle Handelsware...

  • Rauhhaardackel (Zwergdackel) Die Hunderasse Rauhhaardackel hat eine niedrige, kurzläufige, langgestreckte aber kompakte Gestalt. Die Hunde sind sehr muskulös, Der Kopf hat eine keck herausfordernder Haltung und einen aufmerksamem Gesichtsausdruck. Die Hunde sind sehr bewglich und flink,...

  • Australian Cattle Dog Der Australian Cattle Dog ist ein kompakter, robuster, sehr wendiger Hund. Farben: Rot gesprenkelt (red speckled) sowie Blau, Blau gesprenkelt (blue speckled), Blau getüpfelt (blue mottled), immer mit lohfarbenen Abzeichen. Mit oder ohne Abzeichen an Kopf und Rutenansatz. Der Australian Cattle...

  • Jura-Laufhund (Saint-Hubert) Der Jura-Laufhund (Saint-Hubert) gehört zur Rasse Schweizer Laufhund. Dieser ist eine von der FCI (Nr.59, Gr.6, Sek.1.2) anerkannte schweizerische Hunderasse. Durch den breiten Schädel, die auffallende Stirnfurche und die satte Färbung unterscheidet er sich von den anderen schweizerischen...

Lesetipp im Hundemagazin:

Hundebuggy - damit ist dein Hund immer dabei

Hundebuggys sind heutzutage bei den Haustierbesitzern sehr beliebt und eigenen sich als Transportmittel für ältere, jüngere und gesundheitlich eingeschränkte Hunde und auch Katzen. Mit einem Hundebuggy ist es möglich, deinen tierischen Freund immer dabei zu haben. Wenn...

Geschenke für Haustiere

In unserer heutigen Konsum-Gesellschaft kommt besonders in der Zeit zwischen Nikolaus, Krampus und Weihnachten Tierhaltern hin und wieder der Gedanke "Soll ich meinem Haustier etwas schenken?" Je nachdem welche persönliche Einstellung Tierhalter zu diesem Thema nun hegen...

Tierarztbesuch wird teurer

Die Preise für Strom, Gas, Treibstoff und vielen Produkten steigen seit Monaten. Verschärfend hinzu kommt für viele Tierhalter, dass in dieser Woche die Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in Kraft tritt. Somit werden auch Behandlungen beim Tierarzt in...

Hundemäntel: Vor- und Nachteile von Hundebekleidung

Hundebekleidung für den Vierbeiner in allen Farben und Formen kommt immer mehr in Mode. Gerade in der kalten Zeit schwören viele Hundehalter auf die trendigen Bekleidungsstücke für ihre Lieblinge. Sicherlich sind die Hunde darin oft süß anzusehen und für...