von Burg-Wildenstein
Karl-Heinz Atzlinger ist Züchter der Hunderasse Deutscher Pinscher in Österreich.
- Zwingername: von Burg-Wildenstein
- Ansprechperson: Karl-Heinz Atzlinger
- Straße: Blumenweg 2
- PLZ: 7551
- Ort: Bocksdorf
- Land: Österreich
- Telefon: +43 664 144 84 92
- Webseite: http://www.burgwildenstein.at
Informationen über die Hundezucht:
Wir Züchten seit 20 Jahren Zwergpinscher in rot und schwarz/rot und den Dt.Pinscher seit 18 Jahren natürlich auch in den Farben rot und schwarz/rot und zu guter letzt haben wir uns auch in den Zwergdackel Kurzhaar verliebt in allen Farbvarianten.
Auf unserem Anwesen im Südburgenland auf 3500qm Grundstück haben wir alles Artgerecht für unsere Hunde gerichtet sie haben im wahrsten Sinn das Paradies auf Erden bei uns, Welpen-Aufzucht mit allem was der Welpe braucht an Erfahrung für sein Zukünftiges Leben nach uns. Unsere Zuchthunde haben natürlich alle erforderlichen Gesundheits-Untersuchungen und werden TOP gehalten da wir auch sehr angagiert auf Ausstellungen im Innland und im Ausland das ganze Jahr unterwegs sind.
Informieren Sie sich auf unserer Website und wenn Sie Interesse an einem Welpen aus der Zucht von Burg Wildenstein haben sollten so Melden Sie sich einfach bei uns und wir legen gemeinsam einen unverbindlichen Besuchstermin fest um auch unsere Hunde Live zu erleben....Wir freuen uns auf Sie......
Du möchtest einen Deutscher Pinscher Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.
Aus unserer Deutscher Pinscher Rassebeschreibung
Wesen
Die Wesenszüge des Deutschen Pinschers sind viel Temperament, Aufmerksamkeit, Ausbildungsfähigkeit, gutartiger Charakter mit viel Spiellust, Anhänglichkeit zum Herrn und unbestechliche Wachsamkeit, ohne ein Kläffer zu sein.
Dem Pinscher entgeht nichts, er meldet jedes ungewöhnliche Ereignis und geht diesem nach. Er ist selbstsicher und ausgeglichen, gepaart mit Klugheit und großer Ausdauer, was ihn zu einem angenehmen Familien- und Begleithund macht.
... mehr lesen
Lesetipp im Hundemagazin:
Hunde in der DunkelheitIm Herbst und Winter steigt die Behandlungsquote in Tierarztpraxen jedes Jahr drastisch an. Kein Wunder, hält die kalte und dunkle Jahreszeit doch besondere Gefahren für Ihren Vierbeiner bereit. Husten, Schnupfen und Erkältungen sind dabei noch das geringste Übel, obwohl Sie...
BOGAR - Phytotherapie für HaustierePure Pflanzenkraft – beachtliche Effekte! Schon vor Tausenden von Jahren wurden z.B. in China Heilpflanzen zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Neuerdings sind rein pflanzliche Präparate auch für Haustiere erhältlich. Pure Pflanzenkraft – beachtliche Effekte! Nach...
Gefährten für ältere MenschenGefahr der Isolation Einsamkeit und Isolation sind Probleme unserer Zeit. Ältere Menschen leiden besonders darunter, weil ihnen körperliche Einschränkungen den Kontakt mit ihren Mitmenschen erschweren, weil sie oft nicht mehr so leicht neue Kontakte knüpfen, weil die "alten Bekannten" oft...
Den Hund alleine lassenIm Alltag eines Hundehalters ist es meistens so, dass der Hund auch mal alleine gelassen werden muss. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass bereits dem Welpen das Alleine sein trainiert wird. Je älter der Hund ist, desto schwierig ist es ein Alleinbleiben beizubringen. ...
- » Hundehaltung Ratgeber
- Hund kaufen
- Hundeausstellungen
- Hundekrankheiten
- Impfungen
- Urlaub mit Hund
- Hundeversicherungen
© 2001 - 2023 hundund[.de|.at|.ch] - Das unabhängige Hundeportal für Hundehalter | Kontakt | Impressum | Datenschutz & Cookies




