vom Haus Gräfenbach

Christel Marschall ist Züchter der Hunderasse Labrador Retriever in Deutschland.

  • Zwingername: vom Haus Gräfenbach
  • Ansprechperson: Christel Marschall

Informationen über die Hundezucht:
Ich bin gelernte Zahnarzthelferin und hatte nie geplant, mich beruflich mit der Zucht von Hunden zu beschäftigen. Die Idee und die Freude daran haben sich vielmehr nach und nach entwickelt und intensiviert.

1987 lernte ich die Rasse Golden Retriever kennen. Ich war begeistert von ihrem freundlichen Wesen und so wuchs unsere Familie kurz darauf mit meiner erste Golden Retriever Hündin um das erste Mitglied auf vier Pfoten an. Weil ich das Gefühl hatte meine Hündin fühlt sich manchmal alleine, kaufte ich nach einiger Zeit einen kleinen Rüden.

1990 legte ich meine Jagdscheinprüfung ab und entdeckte dabei die Rasse Labrador: Ihr kurzes Fell und die damit verbundene Pflegeleichtigkeit, ihr wasserfreudiges Wesen und die Tatsache, dass sie jagdlich sehr gut zu führen sind begeisterte mich. Und so kam uns dann ein kleiner Labrador ins Haus...

Bisher hatte ich ausschließlich mit den Nachkömmlingen meiner Ziegen und Enten faszinierende Erlebnisse und die Idee einmal junge Hunde zu haben weckte immer mehr mein Interesse. Da wir ein großes Gelände und keine Nachbarn haben und mein Mann als Schlossermeister die Ausläufe und Zäune für Haus und Hunde selbst bauen konnte, stand meiner Zucht und Leidenschaft, welche mich bis heute begeistert, nichts mehr im Wege.

Wenn bei uns Welpen zu erwarten sind, schlafe ich mit meiner Hündin in der eigens dafür eingerichteten Kellerwohnung. Diese und andere Einschränkung (Verzicht auf Urlaub, Sonn- und Feiertage, Nachtwache bei meinen Hündinnen im Hinblick auf zu erwartende Geburten, Beobachtung der Welpen) nehme ich mehr als gerne in Kauf. Denn es ist ein wunderbares Gefühl, so nah mitzuerleben wie sich die Welpen entwickeln und heranwachsen. Dies begeistert und fasziniert mich jedes mal auf`s Neue.

Und nicht zuletzt sind es auch die strahlenden Gesichter meiner Kunden, wenn sie "ihren" Welpen das erste mal sehen und erleben, die mich glücklich machen.

Du möchtest einen Labrador Retriever Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer Labrador Retriever Rassebeschreibung

Labradore sind sehr gutmütig , sie gehen mit fremden Menschen ebenso freundlich um wie mit Kindern oder anderen Tieren. Ein typischer Labrador ist recht bewegungsfreudig und braucht viel Auslauf . Außerdem lieben Labradore Wasser.
Es ist enorm wichtig, dass der Labrador vor allem geistig gefordert wird - d.h. dass er auch arbeiten und seinen Kopf gebrauchen darf. Als Ergebnis langjähriger Selektion auf jagdlich nutzbare Eigenschaften ist der Labrador ein Hund mit... mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

Schadenersatzpflicht bei Hunden ohne Leine!

Wussten Sie, dass Sie für Schadenersatz verantwortlich gemacht werden können, wenn Sie mit Ihrem Hund ohne Leine spazieren gehen und Ihr Hund jemanden verletzt? Beispiel: Ein nicht angeleinter Hund sprang auf einen anderen Hund zu. Er gehorchte zwar aufs Wort, als der Halter ihn rief,...

Krankheiten

Es nicht einfach zu erkennen wann der Hund krank ist. Die ersten Anzeichen einer Krankheit zu erkennen, ist eine Frage der guten Beobachtung. Hundehalter, die sich jeden Tag intensiv mit ihren Hunden beschäftigen, kennen die Gewohnheiten, Stimmungen und Vorlieben ihres Hundes. So nimmt man auch...

Hundetage

Wir haben uns angesehen, welche Tage im Jahr speziell unseren Hunden gewidmet sind. Tag des Hundes: 7. Juni Tag des Mischlingshundes 31. Juli Dog Day: 26. August National Dog Day: 31. August Welthundetag: 10. Oktober Diese Liste mit Tage speziell für Hunde sind natürlich...

Hunde im Berufsleben: Hunde-Sozialberufe

Außer Polizeihunde, Suchtgifthunde und Lawinenhunde, wie man sie aus dem Fernsehen kennt, gibt es noch einige Berufe die der Hund "ergreifen" kann: Sozialberufe Innerhalb dieser Sozialberufe hat der Hund die Möglichkeit, von seinem Besitzer begleitet, Prüfungen abzulegen um...