Weiße Schweizer Schäferhunde vom Kiebitzgrund

Aline Stetter ist Züchter der Hunderasse Weißer Schweizer Schäferhund in Deutschland.

  • Zwingername: Weiße Schweizer Schäferhunde vom Kiebitzgrund
  • Ansprechperson: Aline Stetter

Informationen über die Hundezucht:
Unsere Zuchtstätte für Weiße Schweizer Schäferhunde liegt ländlich-idyllisch in Langenschwarz, mit seinem  "Kiebitzgrund" - auf der Landkarte findet man uns etwa zwischen Bad Hersfeld, Fulda und Vogelsberg.
Für uns steht die Gesundheit der Weißen Schweizer Schäferhund Welpen an erster Stelle. Nicht nur körperlich gesund, sondern auch "klar im Kopf" sollen unsere Hunde sein!

Wir wünschen uns charakterstarke, souveräne und ausgeglichene Hunde und achten deshalb sehr auf das Wesen unserer Zuchthunde.

Selbstverständlich lassen wir auch den optischen Aspekt nicht aus den Augen.  Wir züchten nur mit Hunden, welche dem Rassestandard entsprechen. Hierbei ist uns ein harmonischer Körperbau mit gut abgestimmten Proportionen wichtig.

Du möchtest einen Weißer Schweizer Schäferhund Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer Weißer Schweizer Schäferhund Rassebeschreibung

Kräftiger, gut bemuskelter, mittelgroßer, stehohriger, stockhaariger oder langstockhaariger weißer Schäferhund von gestrecktem Format, mittelschwerem Knochenbau und eleganten, harmonischen Körperumrissen.

Temperamentvoll, nicht nervös, aufmerksam und wachsam; gegenüber Fremden gelegentlich etwas zurückhaltend, niemals ängstlich oder aggressiv.

(Übersetzung: Gesellschaft Weiße Schäferhunde Schweiz, Uwe H. Fischer und Dr. J.-M. Paschoud.) mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

Gefährten für ältere Menschen

Gefahr der Isolation Einsamkeit und Isolation sind Probleme unserer Zeit. Ältere Menschen leiden besonders darunter, weil ihnen körperliche Einschränkungen den Kontakt mit ihren Mitmenschen erschweren, weil sie oft nicht mehr so leicht neue Kontakte knüpfen, weil die "alten Bekannten" oft...

EU-Tiergesundheitsgesetz tritt in Kraft

Das neue EU-Tiergesundheitsgesetz (Animal Health Law, AHL) tritt am 21. April 2021 in Kraft. Es ist ein wichtiger erster Schritt zu mehr Transparenz im Welpenhandel. Um den illegalen Handel in ganz Europa zu beenden, wird es jedoch nicht ausreichen, so die Ansicht der Tierschutzorganisation Vier...

Winterurlaub mit Hund

In vielen Regionen der Alpen ist noch genug Gelegenheit für Spaß im Schnee. Wer sich also überlegt einen Winterurlaub mit Hund zu machen, sollte einige Punkte für erholsame Ferientage mit seinem Vierbeiner berücksichtigen. Der Hund sollte zumindest die...

Hunde: Stärkere Allergieauslöser als Katzen

Washington (pte, 21. Mai 2003 08:48) - US-Mediziner wollen den Mythos, dass Katzen stärkere allergische Reaktionen hervorrufen als Hunde, widerlegt haben. Demnach lösen Hunde und nicht Katzen bei Asthmatikern offenbar stärkere Allergiesymptome aus. Eine allergische Reaktion auf Hunde tritt...