Weiße Schweizer Schäferhunde vom Kiebitzgrund

Aline Stetter ist Züchter der Hunderasse Weißer Schweizer Schäferhund in Deutschland.

  • Zwingername: Weiße Schweizer Schäferhunde vom Kiebitzgrund
  • Ansprechperson: Aline Stetter

Informationen über die Hundezucht:
Unsere Zuchtstätte für Weiße Schweizer Schäferhunde liegt ländlich-idyllisch in Langenschwarz, mit seinem  "Kiebitzgrund" - auf der Landkarte findet man uns etwa zwischen Bad Hersfeld, Fulda und Vogelsberg.
Für uns steht die Gesundheit der Weißen Schweizer Schäferhund Welpen an erster Stelle. Nicht nur körperlich gesund, sondern auch "klar im Kopf" sollen unsere Hunde sein!

Wir wünschen uns charakterstarke, souveräne und ausgeglichene Hunde und achten deshalb sehr auf das Wesen unserer Zuchthunde.

Selbstverständlich lassen wir auch den optischen Aspekt nicht aus den Augen.  Wir züchten nur mit Hunden, welche dem Rassestandard entsprechen. Hierbei ist uns ein harmonischer Körperbau mit gut abgestimmten Proportionen wichtig.

Du möchtest einen Weißer Schweizer Schäferhund Welpen von einem Züchter kaufen? Informiere dich in unserem Ratgeber über wichtige Punkte beim Hundekauf.

Aus unserer Weißer Schweizer Schäferhund Rassebeschreibung

Kräftiger, gut bemuskelter, mittelgroßer, stehohriger, stockhaariger oder langstockhaariger weißer Schäferhund von gestrecktem Format, mittelschwerem Knochenbau und eleganten, harmonischen Körperumrissen.

Temperamentvoll, nicht nervös, aufmerksam und wachsam; gegenüber Fremden gelegentlich etwas zurückhaltend, niemals ängstlich oder aggressiv.

(Übersetzung: Gesellschaft Weiße Schäferhunde Schweiz, Uwe H. Fischer und Dr. J.-M. Paschoud.) mehr lesen

Lesetipp im Hundemagazin:

Illegale Geschäfte mit Hundebabys

Immer mehr Straßenhändler machen mit Hundebabys ein mehr als fragwürdiges Weihnachtsgeschäft. Davor warnt nun der Wiener Tierschutzverein. Die Welpen würden auf der Straße zum Kauf angeboten, hieß es. Die Welpen werden meistens viel zu früh von ihrer...

Den Hund alleine lassen

Im Alltag eines Hundehalters ist es meistens so, dass der Hund auch mal alleine gelassen werden muss. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass bereits dem Welpen das Alleine sein trainiert wird. Je älter der Hund ist, desto schwierig ist es ein Alleinbleiben beizubringen. ...

Schwarze Hunde perfekt fotografieren

In Ihrer neuen Fotoreihe „Blackdogs“, hat sich Regine Heuser dem Thema „schwarze Hunde perfekt fotografieren angenommen“. Denn gerade schwarze Hunde lassen sich sehr schwer belichten und fotografieren. Das ist in Regines Workshops auch immer ein großes...

Hundeprofi Martin Rütter testet GPS-Tracker

Einmal kurz nicht aufgepasst und zack, ist der Hund weggelaufen. Diese Situation kennen viele Hundehalter – auch Tierpsychologe Martin Rütter, bekannt unter anderem aus der VOX-Sendung „Der Hundeprofi“. Erst kürzlich büchste Luna, die Hündin seiner Tochter...