Bosnischer Rauhhaariger Laufhund

Bosanski Ostrodlaki Gonic
Bosnischer Rauhhaariger Laufhund, Bosanski Ostrodlaki Gonic

Bosnischer Rauhhaariger Laufhund Rassengeschichte

Der Laufhund stammt von lokalen Pariahunden und Windhunden aus dem Mittelmehrgebiet ab. Die Mischung ergab eine gut dem Klima angepasste, robuste Rasse, die etwa seit dem neunzehnten Jahrhundert gezüchtet wurde.
Der Bosanski Ostrodlaki Gonic Barak (Bosnischer Rauhhaariger Laufhund) ist eine vom FCI (Nr.155, Gr.6 Sek.1) anerkannte Hunderasse aus Bosnien.

Bosnischer Rauhhaariger Laufhund Rassebeschreibung

Der Bosnische Rauhhaarige Laufhund ist ein sehr zäher und ausdauernder Hund, er wird bis zu 55 cm groß und 24 kg schwer. Das drahtige, raue, längere Haarkleid schützt ihn vor den Unbilden des Wetters. Als typische Arbeitshundrasse wurde viel mehr auf Gebrauchstüchtigkeit Wert gelegt als auf das Aussehen, spezielle Farbe gibt es nicht. Die Ohren sind relativ klein und tief angesetzt, herabfallend erreichen sie so eben den unteren Rand des Kopfes, am Halsansatz. Er ist nicht nur ein hervorragender Jäger sondern auch ein sehr guter Wachhund. Er ist gerne im Freien und braucht viel Bewegung.

Wesensmerkmale der Hunderasse Bosnischer Rauhhaariger Laufhund

Der Bosnischer Rauhhaariger Laufhund

Diese Rassen könnten dich auch interessieren:

  • Österreichischer Pinscher Diese Rasse ist von Natur aus ein Hund fürs Land. Bei ausreichend Auslauf kann man ihn aber auch in der Stadt halten. Lange Spaziergänge oder Wanderungen sind genau das Richtige. Den Österreichischen Pinscher kann man aber auch für Behändigkeitsübungen und Gehorsamkeitsübungen begeistern....

  • Norwegischer Elchhund schwarz Dieser ca. 52 cm große und bis 24 kg schwere Hund ist ein außerordentlich ausdauernder und wetterharter Jagdhund. Er hat dicht anliegendes harsches Haar in den Farben einfarbig schwarz mit etwas weiß oder grau mit helleren Unterseiten; der einfarbig schwarze Elchhund ist seltener. Er ist der...

  • Carolina Dog Carolina Dogs sind eigentlich „Wildhunde“ von Natur aus sehr misstrauisch und scheu gegenüber Fremden. Wenn Sie sehr jung erzogen werden sind sie auch sehr liebevolle und anpassungsfähige Haustiere. Wichtig dabei ist sein besonderes Wesen zu akzeptieren und geduldig mit ihm umzugehen. Wie...

  • Bullterrier Der Bullterrier ist kräftig gebaut, muskulös, mit durchdringendem und entschlossenem Ausdruck. Ein einzigartiges Merkmal ist sein downface (divergierende Kopflinien) und der eiförmige Kopf. Das Haar ist kurz, glatt und ebenmäßig, meist reinweiß. Bei farbigen...

Lesetipp im Hundemagazin:

Urlaub mit Hund in Deutschland

Mit Hunden in der deutschen Heimat Urlaub machen ist für viele Hundehalter ein entspannendere Zeit als eine lange Reise in den Süden zu machen. Wer einen vierbeinigen Begleiter an seiner Seite hat, möchte natürlich auch in den Ferien nur ungern auf seine Gesellschaft...

Mit Hund die Coronavirus-Krise gut überstehen

Hundehaltung kann in der herrschenden Coronavirus-Krise zu einigen Problemen führen. Wobei das Virus nach bisherigen Erkenntnissen nicht von Hunden oder Katzen auf Menschen übertragen werden kann. Die Herausforderung liegt eher darin, den Hund trotz Corona, eventueller Quarantäne...